Posts by Mikesn

    Ich bekomme es nicht hin.

    Wenn ich RaspBMC runterfahre meldet er mir jetzt Network is unreachable (Habe jetzt ein sleep 5 drinnen und sehe so diese Meldung)

    Gleiches Ergebnis, wenn ich das Script von /etc/init.d/halt aus starte.

    Wenn ich das Script während er läuft starte geht alles wunderbar.

    Das Script hatte am Schluss übrigens K01 und klappte nicht.

    Bin am verzweifeln...

    LG

    Hallo,

    wie kann ich das nachsehen?

    Also ich bin jetzt etwas weiter, manchmal funktioniert es, manchmal eben nicht.

    Wenn ich den Raspberry via SSH runterfahre kommt es mir so vor, als würde es besser funktionieren.

    Vom RaspBMC aus (mit Shutdown oder Sleep Timer) gehts auch aber unzuverlässiger.

    PS: Kann es was damit zu tun haben das ich WLAN verwende, und kann ich die Reihenfolge beeinflussen in der die Shutdown-scripts ablaufen?

    LG aus Österreich

    So, bin nun Zuhause und gleich mal versucht, nur leider noch nicht der volle Erfolg.

    Vl. könntest du mir noch mal kurz helfen.

    Ich bin so vorgegangen:

    sudo touch /etc/init.d/szdose.sh
    sudo nano /etc/init.d/szdose.sh

    dann in die sh folgendes geschrieben:

    dann die Rechte:

    chmod 755 /etc/init.d/szdose.sh

    Und danach hatte ich es zuerst versucht mit

    sudo ln /etc/init.d/szdose.sh /etc/rc0.d/szdose.sh

    Da das nicht geklappt hatte habe ich
    sudo update-rc.d szdose.sh start runlvl 0
    versucht.

    Jetzt hab ich eine K01szdose.sh in rc0.d aber funktioniert auch nicht.

    Wenn ich das skript per SH starte geht alles.

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Hallo Zusammen!

    Ich habe folgende Konstellation:

    Ich benutze FHEM mit FS20 für die Hausautomatisierung, und einen pi b mit dem Raspbmc-Image.
    Die Steckdose, an der Monitor, Boxen und Pi hängen, ist mit FS20 ausgestattet.

    Die kann ich über Browserurl abschalten. (auch mit 2 min timer, damit der pi runterfahren kann)
    auch mit telnet über port 7072 ist das möglich.

    Nur, kann ich XBMC, oder dem Pi beibringen vor dem runterfahren - über sleep timer oder direkt - diesen Befehl abzusetzen?

    Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, bin etwas übernachtig ;)

    lg Michael