linux macht ein datei lock bei nem png file? linux locked kaum datein, ansonsten wäre rm -rf / ja nicht so ein dauerbrennen (nicht ausprobieren). benenn doch testweise die datei vorm kopieren um, dann die alte löschen und der neuen den richtigen namen geben
Posts by dbv
-
-
wenn du deine neu.py das erste mal ausführst, wird python die entsprechende pyc erzeugen. Der quellcode von mir ist ein python script (sry, hätte ich dazu schreiben sollen). du musst nicht unbedingt root sein um sie auszuführen, kommt auf den inhalt unx speichertort der datei an.
-
ausserdem hat auch winscp ein terminal, ein hochgradig nerviges zwar aber es ist da, somit gibts auch sudo.
-
python ist eine interpretierte Hochsprache und gehôrt ins "richtige" programmierforum :). Find es auch schlimm das python nicht in der Übersicht erwähnt wird, diese ach so tolle java aber schon.
warum willst du den pyc datein erzeugen? pyc sind byte-compilte python dateien und werden imho beim beim ersten ausführen einer py automatisch erstellt. pyc sind ab einem gewissen umfang etwas performanter und enthalten den source code nicht mehr in lesbarer form
so gehts manuell
Achtung. wandelt alle py in dem verzeichnin in pcy um. -
schau dir mal FreeNas.org an
-
dann sollte es dich reichen wenn man per cronjob aller 5-10 min seinen router anpingt, oder?
-
Ich hab die LEDs schon bestellt in china. Sobald sie da sind, 10-20 Tage, werde ich es ausprobieren und bei Bedarf ein deutsches Tutorial machen.(Wenn denn alles so klappt wie gewünscht
)
-
für ne diashow würd ich mir nen webserver installieren und dort ne php basierte bilder gallerie "installieren". Fürs streamen sehe ich unterhalb 2MB/s upload schwarz. Bei HD auch gern 15+.
-
Ich verstehe dich nicht, Flash und co. werden doch Clientseitig ausgeführt (Endgerät = Client), also muss doch auf dem Endgerät ein Player (in dem Fall Adobe Flash Player) installiert sein.
Erklär mal bitte genau was du willst. -
schau dir mal x11vnc an, das hat, soweit ich in Erfahrung bringen konnte, die Möglich auf die bestehende Session zuzugreifen.
-
-
kannst du bitte mal dein netzwerk setup posten inkl ip/subnetz/gateway des rpi?
-
Super das das alles so geklappt hat.
-
ohne mich jetzt groß damit beschäftigt zu haben vermute ich mal ins blaue ;):
Da du flexfb laden willst würde ich den o.a. Code (wo hast du den her?) auch in flexfb.c integrieren und anschliessend neu kompilieren. -
hmm, also ich seh da ganz viele:)
-
Da Raspian auf Debian basiert kannst du Debian System Anleitung nehmen.
natürlich vorher den Installation part nicht vergessen ;). und wie im nebensatz beschrieben libc6-dev vorher installierenEdit:
Ich habs mal schnell unter Ubuntu installiert (mein rpi ist grad nicht in reichweite), sollte unter raspian ähnlich verlaufen -
Hi,
so wie ich das sehe must du hd-idle selbst complieren. siehe http://hd-idle.sourceforge.net/
dbhelper beinhaltet das programm nicht. -
Guten Morgen,
funktioniert denn das Commandozeileninterface?
oder
Kannst du pyload mal bitte manuell starten und den Output hier postenKann es sein das du deine IP per DHCP kriegst und sich diese nach einen neustart nur geändert hat?
-
Python ist dein Freund. Dann gehst du damit auf das Webinterface der Fritzbox und holst die Infos. Klingt jetzt trivial könnte aber tricky werden.
Deine 2. Frage versteh ich nicht, dein DL/UL max. ist auch in der Fritzbox aufgelistet. Ich weiß nicht was du da noch testen willst, es hängt ja von noch mehr Faktoren ab als der max. zur Verfügung stehenden Geschwindigkeit. Wenn du diese Werte aber prüfen willst, such dir nen schnellen Server und download 1-2MB von. z.b. einem Linux Image (und auch das muss nicht den tatsächlichen speed darstellen). Dass kann auch per Tastenkombination x mal wiederholt werden.
Also alles in allem ist das machbar, du musst aber programmieren lernen :)
-