Posts by maxlikesmc

    und noch eine Frage bin mitlerweile ein wandelndes Problem so komm ich mir vor ist LVM auch backup fähig also wie raid 1 oder gibt es da in linux ein programm was diesen part übernimmt
    und kann ich dann mit dem lvm (ich plane 6 festplatten) einfach eine tauschen oder hab ich dann wieder nur datenmüll

    danke mal wieder im voraus max

    und noch 2 weitere ERgänzungen und ich werde einen kumpel fragen der is systeminformatiker der müsste so was hinbekommen ich würde noch gerne ein dvd laufwerk per usb an den rasphberry hängen und dieses bebenfallsim netzwerk freigeben
    und noch eine frage ist des auch möglich über die usb ports auf den samba server zuzugreifen und wie dann ?

    danke max

    danke tolle Idee das wär ich gar nicht drauf gekommen nur übersteigt das langsam meine Fähigkeiten ich hätte eine große bitte könnte mir das vielleicht irgentjemand über teamviever einrichten weil ich glaube ich verzweifele dran
    Danke schon mal in Voraus und für die tollen tipps

    jetzt nochmal für mich und für euch das es keine missverständnisse gibt. Ich habe mir gedacht das wenn man ich dachte da an 6 festplatten (hab den gazen keller voll) und bevor die noch weiter rumgammeln habe ich mir gedacht das man sich doch eine art nas bauen könnte mit der raspberry pi strom würde von einem gebrückten netzteil kommen und ich wollte die festplatten sowohl ide als auch sata da ja der raspberry keine ide bzw sata schnittstellen hat gerne an usb adaptern mit dem raspberry verbidnden und ja ich weiß das bei raid 0 ich alle physikalischen festplatten zu einer softwaretechnischen zusammen schließe und fällt eine aus habe ich nur noch daten müll meine frage war ehrer allgemein ob der raspberry in verbindung mit dem samba server überhaut raid unterstützt und noch eine frage kann ich mit dem samba server sowohl xbmc also linux ubuntu und win 7 und vista mit datein versorgen und wegen der geschwindigkeit ist es eh egal da der lanport ja eh nur 10 mbit unterstüztz (meine großen intelswitsche unterstützen aber auch nicht mehr von dem her wäre es egal ich bedanke mich für alle schon geposteten antworten und hoffe auf weiter hilfe :D

    ich bin nicht sehr bewandert mit linux betriebsystem für den raspberry und deswegen würde ich gerne wissen ob man mit einen raspberry so eine art nas machen kann ich würde mehere alte ide festplatten mit adaptern an einen großen usb hub hägen und dann mit dem rasperbry gerne als netzwerkspeicher umwandeln ist das möglich und ambesten samba server wenn das der rapsberry schaft. Und ist in dieser kostelation auch ein raid 0 möglich ??? danke für eurere Hilfe Max