Ich habe nun eine Abschliessende Diagnose des Problems: Die SD-Karte hat offenbar einen Fehler. Manchmal triggert man diesen Fehler, vielleicht wenn man einen Sektor lesen will, der deinen IO-Error produziert.
Dann deaktiviert sich die SD-Karte und der Raspberry-Pi muss nun ohne ein root-Dateisystem laufen, was nach kürzerer Zeit dazu führt, dass alle Prozesse haengen oder abstürzen. Neue können wegen des IO-Errors auch nicht gestartet werden. Der Raspi ist also dann ein Zombi.
Wunderlicherweise kann der Watchdg daran nix aendern. Vielleicht weil die SD-Karte auch nach einem Reset noch nicht wieder aktiviert ist. Erst ein komplettes Stromlos-Machen führt nach dem Wiedereinschalten zu einem dann weiterhin normalen Betrieb.
Jetzt bin ich dabei, den Fehler auf der SD-Karte einzugrenzen. Ich versuche eine unbenutzte Datei auf den Fehlerhaften Sektor/Bereich zu legen.