Posts by TestVPN

    Ja, ich will zwei PC komplett über den Pi durchleiten. Die Geschwindigkeit ist mir egal, da ich die normalen
    PC´s sozusagen zwischen dem DSL Modem und PI betreibe :D

    Ich lese gleich nochmal den Link.

    Danke

    Leider beziehen sich die Angaben in dem Link auf dem Betrieb als "Server" oder "Host zu Host"..
    ich will aber den als Client einstellen und habe alle Dateien zu Hand: ca.crt, mein.crt, mein.key, config.ovpn

    ...und nu?

    Hallo,

    bin neu in der Materie und da ich auf meine Frage keine Antwort gefunden habe, frage ich hier nochmal:
    ich will folgendes machen - habe einen OpenVPN Server (Anbieter) im Ausland. Bis jetzt verbinde ich mich mit EINEM Rechner (OpenVPN Client) dahin. Jetzt will ich aber das der Raspberry sich als Client da hin verbindet und in meinem internen LAN als Gateway/Router für ausgewählte Clients arbeitet.

    Also OpenVPN Client auf dem Raspberry einrichten würde ich wahrscheinlich noch hin kriegen (gibt es genügend Anleitungen) aber wie geht es weiter? Ich würde auf den Clients/PC´s einfach statische Adressen vergeben mit der Adresse von Raspberry als Gateway..aber wie soll der Pi wissen das er diese Pakete weiterleiten soll ins Internet über den VPN Tunnel?

    Hilfe!