Posts by gadabout


    Hab ich das richtig verstanden, dass du quasi "Multiroom" realisieren willst? Oder willst du das parallel auf einem PI realisieren? Erkläre mal bitte etwas genauer was du da abbilden willst.


    Hi. "Multiroom" ist nicht mein Thema. Sondern wirklich zwei Spotify-Connect-Backends auf einem PI.


    Mein "Problem":
    Sowohl ich, als auch meine Verlobte haben einen Spotify Premium-Account. Ihr Account ist an meinen Family-Account geknüpft. Trotzdem sehe Spotify-Geräte, die sich auf meinen Account beziehen - z.B. den Spotify-Connect-Server auf dem PI mit dem Entwickler-Key - nur ich von meinem Telefon mit meinem Spotify-User. Meine Verlobte sieht den Server nicht.


    Jetzt hat sie aber natürlich ihre eigenen Playlisten/Favoriten/whatever in Spotify und die kann sie auf dem PI und damit auf dem AVR nicht abspielen.
    Deshalb möchte ich gern einen SCS mit meinem Entwickler-Key und einen SCS mit ihrem Entwickler-Key nebeneinander/parallel auf dem PI laufen lassen.


    Wie in meinem Originalpost verlinkt, scheint das grundsätzlich mit dem Spotify Connect Server zu gehen. Im Forumsbeitrag ist die Rede von "passwordless ... multiuser". Ich habe aber zu wenig Ahnung, wie das funktionieren könnte. Ideen?

    Hi, erstmal grosses "Danke!" für das Tutorial!


    Ich möchte jetzt mit zwei verschiedenen App-Keys zwei Spotify Connect-Server parallel/nebeneinander betreiben.
    Der Grund, selbst mit Spotify Premium-Accounts in einem Spotify-Family-Verbund sehen andere Nutzer des gleichen Family-Abos die Geräte der anderen Family-Nutzer nicht :wallbash:
    Dafür gibt's im Spotify-Forum schon einen Thread - https://community.spotify.com/…unts/idc-p/1478623#M96039 - aber bis Spotify was implementiert hat...


    Ich kann mit zwei nebeneinander liegenden "spotify-connect-web-chroot" und zwei eigenen "spotify-connect-web.sh"-Scripts zwei Services erzeugen.
    Diese beiden kann ich auch starten, allerdings nur NACHEINANDER nicht PARALLEL.
    Nacheinander heisst, ich muss einen Service stoppen, danach kann ich den anderen starten.


    Bin leider kein Linux-Pro. Fällt euch ein Weg ein, mit dem zwei Spotify-Services PARALLEL laufen können?
    Es scheint eine Lösung zu geben, weil es für LibreElec ein Add-On (Beta) mit dieser Funktion gibt - https://forum.libreelec.tv/thr…-post-10361.html#pid10361. Ich bin aber sonst mit OSMC unterwegs.


    Vielen Dank für jegliche Infos bereits im Voraus!