Das eigentlich doofe daran ist das es letztes Jahr viel flüssiger ging. Da gabs ne mail und alles war 3 Tage war später war da. Aus der letzten update mail haben noch 3 ihr wollen gemeldet und 3 weitere haben sich gar nicht gemeldet. Weder hier noch im Forum, gelesen sind die Nachrichten aber..... So macht das irgendwie auch keinen Spass. Wenn das von den 3 die noch wollen da ist fliegen die restlichen 3 raus und es kann losgehen, das sollte dann heute oder morgen der Fall sein. Deswegen konnten "Nachzügler" noch mit rein. Duk3 ist der letzte von nun an muss auf die Sammelbestellung 3 gewartet werden
Posts by Himbeerfreund
-
-
Die meisten haben schon bezahlt weil über die Hälfte der Überweisungen da ist
-
LT ist natürlich weitaus besser
Großer Vorteil vom Ursprünglichen ist das der so richtig alles aus ollen Batterien rausgezogen hat
-
Bau dir ruhig aus 0603 Bausteinen ein Gehäuse aber Denk dran wenn du es nicht verlötest kann es ganz schnell kaputtgehen!
-
220V oder 230V?
Wenn eine Leuchte an der Pumpe ist koenntest du diese optisch auswerten mit einen Fotowiderstand, wenn keine da ist koenntest du eine einbauen, ein Laufgeraeusch detektieren, das Magnetfeld der Pumpe erfassen...
-
Zu 1. Ja da dann deine Eingansgsspannung schon der Versorgungsspannung entsprechen sollte. Der Jumper schließt Eingangsspsnnung und den 3,3,V Zweig
Zu 2. Supi
Zu 3. Falls man mal mehr mit den Modulen rumspielen möchte. Zur eigentlichen Schaltung nicht noetig. Aber so kann man es mal benutzen wenn man mal will
Zu 4. Seh ich von hier nicht aber sind die Zahlen die da dran stehnGruß
Himbeerfreund -
Ein normaler Hub kommt auch mit einen eigenen Gehäuse daher. Das Gespann benötigt dann ja noch ein neues eigenes Gehäuse. Das gibt es dann wo? Und kostet wahrscheinlich nochmal einen Pi Preis. Ne nix für mich
-
Link steht ja schon da aber sollte eigentlich jeder per mail bekommen haben war ne Rundmail an alle Besteller.
Skuril -
Welches Gehäuse hast du denn? Die Pinleiste hat meist ja eh nichts über sich. das 433Modul könntest du auch woanders im Gehäuse unterbringen und vll einfach nur 3 Kabel hinlegen
-
Steht alles doch auf der Wordpress Seite
Es fehlen noch die Empfangsboards und ein paar BMP085
Ansonsten fleißig am Sender lötenViele Grüße
Himbeerfreund -
Du könntest auf den GPIO selber noch eine Stackable Pinleiste draufzustecken. Zwischen den Leisten hättest du dann Zugang zu den benötigten Pins und die Hauptleiste ist nur etwas höher
-
Wozu denn 60A? 12A sollten reichen:) einfach bei 12 Micro usb Kabeln den usb Stecker abschneiden und +5V und GND verbinden fertig. Wenn es noch einfacher sein soll 3 aktive Hubs mit 4 Ports oder 2 a 7 Ports nehmen.
-
Hab dieses Jahr auch noch keine erhalten
-
Sowas hab ich vor 15 Jahren schonmal an meinen Parallelport gebastelt
bedenke vll für einen Rollladen ein gutes altes XOR zu benutzen, das du noch vor den Relais setzt. Sonst kannst du dir wenns dumm läuft den Rolladen kaputt machen
-
Iksojul Insulinkjnqi
-
Oh ja bis auf 3 oder 4 sind alle dabei die bei der Vorumfrage Interesse gezeigt haben!
-
So hier mal die Entwürfe der Patinen
Empfangsboard
Boosteronly
SenderDas Layout ist soweit fertig, die Beschriftung wird noch angepasst und die restliche Fläche wird mit Kupfer aufgefüllt, aber dann sieht man nichts beim Zeigen
Gruß
Himbeerfreund -
Klar bist du dann auch dabei bestellen kann jeder soviel wie er will nicht nur die, die bei der Umfrage mitgemacht haben, die war ja nur dazu da zu schauen ob überhaupt bedarf ist.
-
1mm Platz wäre ja ein Traum
-
0805 und Sot23-6 sollten die kleinsten Sachen sein
hier eine uebersicht http://ecee.colorado.edu/~ecen4610/wiki…SMD_package.JPG