Hallo,
zu deiner 17$ Variante des Sanften herunterfahrens, ist mir zu teuer, zu sichtbar und ich muss was drücken 
meine bisher theoretische Lösung: ein Relais über Remote (Anschluss am Radio) oder Kl.15 (Zündungsplus KFZ) und Stromversorgung Kl.30 (Dauerplus)
Zündung an --> Kl.15 steuert Relais an --> Relais schaltet Kl.30 --> Raspi geht an
Zündung aus --> Kl.15 steuert Relais an --> Relai schaltet Kl.30 weg --> Raspi geht aus
mit einem Kondensator möchte ich den Pi solange noch mit Stormversorgen bis er herunter gefahren hat.
1) Wie dimensioniere ich den Kondensator??
2) Wie gebe ich dem Pi den Impuls, Zündung aus herunterfahren??
3) Das ganze soll auch mit einem NE555 lösbar sein (Lese ich mich gerade erst ein) Hilfe bitte gerne!!
Praxisreport:
- mein Pi hängt jetzt schonmal im Auto proforma, XBMC mit InfrarotFernbedienung von einem alten DVD Player, hab sie mir selbst gemapped bin mit der Bedienung voll zufrieden, da ich wie schon gesagt Knöpfe bevorzuge beim Autofahren, bin kein Touchfan. Bildschirm ist zur Zeit Testweise ein TaoTronic 4,3" TFT. Der ist zu klein (wer hätte es gedacht ;)) nichtsdesto trotz suche ich mir jetzt einen Skin mit einfachem Handling und großer Schrift um die Motivation aufrecht zu erhalten.
-Desweiteren wurde OBD nach hinten angestellt, da ich nun OBD1
nur zur Verfügung habe, und ich noch mit dem umpinnen meines Bluetooth OBD2 adapter liebäugel mich aber noch nicht durchringen kann.
meine Denkanstöße, Fragen und 2cents
stay tuned das Äffchen