Moin!
Erst einmal vielen Dank für die vielen Tipps! Ich glaube so kann das was werden:
-[font="Times New Roman"] [/font]Mit diesem AD/DA Wandler Board Waveshare kann man eine Spannung an ein Drehspulenmesswerk anlegen. Ich bin da noch nicht ganz durchgestiegen, aber ich glaube das geht dann mit 3.3 und 5V.
-[font="Times New Roman"] [/font]Dann kann man auch solch ein 0-5V Display anschließen Display
-[font="Times New Roman"] [/font]Oder so ein 0-2V Display Display
-[font="Times New Roman"] [/font]Oder diesem 0-3V Display um so richtig „old school“ ums Eck zu kommen Display rund
Teuer (mir zu teuer) ist jetzt eigentlich nur das AD/DA Board mit 29 Geldeinheiten. Die Anzeigen kann man sicher mindestens einmal zerlegen um eine eigene Skala einzubauen.
Pulsweiten Modulation möchte ich gerne vermeiden, um die Kerne nicht zu überlasten. Der Rechner macht nebenbei noch den (File {Samba} und Web {Apache2}) Server und ist da eh‘ schon etwas blutarm unterwegs.
Hat jemand eine Idee zu einer Alternative zu dem Waveshare board mit zwei oder besser drei Kanälen? Das ist mir im Moment zu teuer und wohl auch nur in C zu programmieren. Ich hätte gerne eine Lösung in Python.
Grüße aus Hamburg
Thomas