Posts by jackmurph

    Hallo,

    nochmal zu meinen Problem: mpd läuft auf meinem RaspberryPI. Ich möchte jetzt mit MPDroid
    mpd steuern, kann auch mit meinen Smartphone und MPDroid auf die Dateien vom RaspberryPi
    zugreifen, aber wenn ich auf Play drücke fangen die Kieder nicht zum spielen an.
    Ich stelle hier mal die config von mpd rein. Vielleicht findet jemand einen Fehler.

    Vielen Dank im vorraus für Eure Mühe.

    mfg
    Hartmut

    Hallo,

    dank Eurer Hilfe läuft jetzt das System.
    Ich kann auch mit MPDroid auf den pi zugreifen, und sehe alle Alben, aber leider kann ich keine wiedergabe starten(wenn ich auf play drücke, startet das Lied nicht). Habt Ihr dafür vielleicht auch noch einen Tip?

    mfg
    Hartmut

    Hallo Alex,

    ich hab es gemacht wie Du geschrieben hast, hier ist die Ausgabe:

    pi@Musik ~ $ tail -f /var/log/messages
    Jun 18 17:28:02 Musik kernel: [90279.793423] usb 1-1.3.3: SerialNumber: 001CC0C440A7EC70231D0085
    Jun 18 17:28:02 Musik kernel: [90279.799519] scsi2 : usb-storage 1-1.3.3:1.0
    Jun 18 17:28:03 Musik kernel: [90280.867970] scsi 2:0:0:0: Direct-Access TOSHIBA TransMemory PMAP PQ: 0 ANSI: 4
    Jun 18 17:28:04 Musik kernel: [90281.819369] sd 2:0:0:0: [sda] 60964864 512-byte logical blocks: (31.2 GB/29.0 GiB)
    Jun 18 17:28:04 Musik kernel: [90281.821345] sd 2:0:0:0: [sda] Write Protect is off
    Jun 18 17:28:04 Musik kernel: [90281.861118] sda: sda1
    Jun 18 17:28:04 Musik kernel: [90281.867941] sd 2:0:0:0: [sda] Attached SCSI removable disk
    Jun 18 17:28:05 Musik usbmount[3083]: /dev/sda does not contain a filesystem or disklabel
    Jun 18 17:28:05 Musik usbmount[3104]: executing command: mount /dev/sda1
    Jun 18 17:30:26 Musik kernel: [90424.618781] usb 1-1.3.3: USB disconnect, device number 9
    Jun 18 17:30:37 Musik kernel: [90435.603865] usb 1-1.3.3: new high-speed USB device number 10 using dwc_otg
    Jun 18 17:30:37 Musik kernel: [90435.710271] usb 1-1.3.3: New USB device found, idVendor=0930, idProduct=6545
    Jun 18 17:30:37 Musik kernel: [90435.710303] usb 1-1.3.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
    Jun 18 17:30:37 Musik kernel: [90435.710320] usb 1-1.3.3: Product: TransMemory
    Jun 18 17:30:37 Musik kernel: [90435.710334] usb 1-1.3.3: Manufacturer: TOSHIBA
    Jun 18 17:30:37 Musik kernel: [90435.710347] usb 1-1.3.3: SerialNumber: 001CC0C440A7EC70231D0085
    Jun 18 17:30:37 Musik kernel: [90435.718669] scsi3 : usb-storage 1-1.3.3:1.0
    Jun 18 17:30:39 Musik kernel: [90436.784761] scsi 3:0:0:0: Direct-Access TOSHIBA TransMemory PMAP PQ: 0 ANSI: 4
    Jun 18 17:30:39 Musik kernel: [90437.736172] sd 3:0:0:0: [sda] 60964864 512-byte logical blocks: (31.2 GB/29.0 GiB)
    Jun 18 17:30:39 Musik kernel: [90437.738031] sd 3:0:0:0: [sda] Write Protect is off
    Jun 18 17:30:39 Musik kernel: [90437.781395] sda: sda1
    Jun 18 17:30:40 Musik kernel: [90437.789496] sd 3:0:0:0: [sda] Attached SCSI removable disk
    Jun 18 17:30:41 Musik usbmount[3176]: /dev/sda does not contain a filesystem or disklabel
    Jun 18 17:30:41 Musik usbmount[3197]: executing command: mount /dev/sda1

    mfg
    Hartmut

    Ich hab das wirklich noch nicht verstanden.

    Ich wollte mir einen raspberryPi mit mpd einrichten, nach diesem Tutorielaus diesem Forum:

    "[Tutorial] Music Player Daemon (MPD und MPC) auf dem Raspberry Pi"

    mit dem Unterschied, das mpd die mp'3 nicht von einer Festplatte anspielt die im Netzwerk hängt,
    sondern von einem USB-Stick, der direkt im RaspberryPi steckt.

    Das wollte ich verwirklichen, wie es im Beitrag 12 des Tutorials beschrieben ist.
    Allerdings sind meine Linux-Kenntnise so gering, das ich es nicht hinbekomme.
    Deshalb meine Fragen.

    mfg
    Hartmut

    Hallo,

    schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

    1.Wenn ich diese Verzeichniss

    Code
    "/media/music/playlists"


    auf meinen mit FAT32 formatierten USB-Stick erstellen will, muß ich nur die jeweiligen Ordner erstellen?

    2. Und wo muss ich in der config das Verzeichniss angeben?

    So stehts im config


    #
    music_directory "/media/music/playlists"
    #
    # This setting sets the MPD internal playlist directory. The purpose of this
    # directory is storage for playlists created by MPD. The server will use
    # playlist files not created by the server but only if they are in the MPD
    # format. This setting defaults to playlist saving being disabled.
    # file:// protocol) or streaming files over an accepted protocol.
    #
    playlist_directory "/media/music/playlists"
    #
    # This setting sets the location of the MPD database. This file is used to
    # load the database at server start up and store the database while the
    # server is not up. This setting defaults to disabled which will allow
    # MPD to accept files over ipc socket (using file:// protocol) or streaming
    # files over an accepted protocol.
    #
    db_file "/var/lib/mpd/tag_cache"
    #
    # These settings are the locations for the daemon log files for the daemon.
    # These logs are great for troubleshooting, depending on your log_level
    # settings.
    #
    # The special value "syslog" makes MPD use the local syslog daemon. This
    # setting defaults to logging to syslog, otherwise logging is disabled.
    #
    log_file "/var/log/mpd/mpd.log"
    #
    # This setting sets the location of the file which stores the process ID
    # for use of mpd --kill and some init scripts. This setting is disabled by
    # default and the pid file will not be stored.
    #
    pid_file "/var/run/mpd/pid"
    #
    # This setting sets the location of the file which contains information about
    # most variables to get MPD back into the same general shape it was in before
    # it was brought down. This setting is disabled by default and the server
    # state will be reset on server start up.
    #
    state_file "/var/lib/mpd/state"
    #

    Das ist ein Teil meiner config

    mfg
    Hartmut

    Hallo,

    ich habe die config überprüft, und es hat ein Zeichen gefehlt. Wenn ich mpd reeboote kommt die Fehlermeldung nicgt mehr. Allerdings findet mpd anscheinend keine Dateien.

    Starting Music Player Daemon: mpdFailed to stat directory "/media/music/playlists": No such file or directory

    Ich würde gern einen Screenshot einfügen, habe aber keine Ahnung wie das geht.
    Mein USB-Stick ist mit FAT32 formartiert und habe die Ordner /media/music/playlists darauf.
    Meine Alben hab ich im Ordner music und ein Album im Ordner playlists.

    mfg
    Hartmut

    Hallo,

    ich bin neu in Diesem Forum (ein Laie auf dem Gebiet Linux), und möchte alle hier zuerst Hallo sagen.
    Ich habe auf einem RaspberryPi Modell B Raspbian Wheezy installiert und bin mit Wifi mit dem Netzwerk verbunden. Jetzt möchte ich mpd installieren und dann mit MPDroid darauf zugreifen um mp3 die auf einem USB-Stick der direkt am Pi angesteckt ist über HDMI an meiner Sounbar abzuspielen. Habe versucht mpd nach diesem Tutorial zu installieren:
    [Tutorial] Music Player Daemon (MPD und MPC) auf dem Raspberry Pi
    Ich habe auch die Pfadangaben wie im Beitrag 12 des Tutorial bechrieben versucht zu änder. Wenn ich jetzt
    mpd restarten will, kommt folgende Fehlermeldung:

    Starting Music Player Daemon: mpdExpected '}' befor end-of-file
    failed!

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    mfg
    jackmurph