0-3,3V geht direkt wie gewünscht, 0-10V braucht wer? jedenfalls nicht Drehspulinstrumente die meist im mV bereich liegen, da muss man eh einen Rv eisetzten oder den vorhandenen verringern.
[/quote]
da war ein Beispiel, das hab geöffnet und dann kommt
ein Bausatz. Bei diesem Bausatz gibt es ein PDF mit den Skalen.
drei Skalen sind vorgeschlagen:
1.) 60mV bei 0 bis 40A
->willst du wirklich sagen das er irgendwoher 40A nimmt, diese dann im Messgerät am Shunt liegen wo die 60mV
abgegriffen werden. Da sind M6 Bolzen Anschlüsse zur Info
2.)analog DC Strom 100mikroA
-oder ist es doch eher dieses Modell, dann wird aber ein 10V Messsignal über einen Spannungsteiler geführt
wo ca 0,2V am Innenwiderstand von 2000 Ohm und 100mikroA fließen bei Maximalausschlag
3.)analog DC Strom 50mikroA, ähnlich wie Nummer 2
hier ein Link zur Wikipedia Seite wo du einlesen kannst welche Anwendungsgebiete Drehspulmesswerke haben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Drehspulmesswerk
-da erfährst du auch Details zu Spannungsmessungen
Eigentlich solltest du es ja mal versuchen jedes der drei einmal umzusetzen damit weist das
die Aussage "alle liegens im mV Bereich, hast du die Frage gelesen" ein wenig schräg wirkt.
1.) nimm 6mm² Drähte und schau wo 40A herbekommst
2.) darfst nur mV verwenden(deine Worte^^), reiss den Shunt raus sonst wird das nix 
Zusammengefasst, es wird versucht ein digitales Signal auf Kosten der CPU Performance
zu trimmen damit es dann von 0 bis 3,3V skaliert (richtig, der Strom ist hier nicht die Regelgröße)
mit passendem Rv geht das dann auch, wobei jar einen reinen Zufallstreffer mit seinem Umsetzer
hatte weil überhaupt kein Tau haben kann wenn immernoch glaubt alles hängt vom Strom
ab wo aber eine Spannungsmessung machen mit dem Rv den hier anpassen müssen
(ja, Spannungsteiler, wir machen keinen Stromteiler weil ->"erinner dich zurück an deine M6 Bolzen")
Aufgrund der Tatsache das es zwei Messgrößen anzuzeigen gibt, empfehle ich immernoch
das Analoge Ausgangsmodul, da die CPU Verträglichkeit eine viel bessere ist wenn dieser Prozess
zum analogen Signal extern auf der AA-Platine passiert und die CPU nicht belastet.
Ausserdem sind dann immernoch 2 Ausgänge die frei bleiben für zukünftige Anwendungen.
mfg Cure