Posts by realdave

    habe das gleiche Problem Plötzlich gehabt. Auf 7 unterschiedlichen raspberrys und cams... können ja schlecht alle auf einmal defekt sein.

    Nachdem ich aus /etc/modules die einträge vom Temperatursensor wieder entfernt habe geht die cam wieder. Gibt es eine Reihenfolge beim laden? Leider noch keine Zeit zum testen gehabt.


    Gruß Dave

    .p12-Datei ist dein key und cert zusammengefasst, nur in einem quasi "container".

    in der Konfig dann fogendes einfügen:

    pkcs12 /etc/openvpn/$username.p12


    Zur "Sicherheit", Blockverschlüsselung ist angreifbar und 1024bit ist nicht sonderlich stark, desweiteren kann die Authentifizierung angegriffen werden und wenn der Schlüssel (aufwendig) extrahiert wurde, kann dadurch deine Verbindung kompromittiert werden.

    Gruß

    Code
    /etc/openvpn/ca.crt

    dazu gehört noch deine Identifikation, ansonsten könnte da ja jeder kommen...


    cert /etc/openvpn/$USERNAME.crt
    key /etc/openvpn/$USERNAME.key

    username muss natürlich eingesetzt werden, die Dateien sollten natürlich auch in /etc/openvpn/ liegen.


    Mit eigenartig aussehen, meine ich die Informationen, welche zusehen sind auf der Internetseite. Es wird keine Verschlüsselung genannt und ein VPN ins Ausland, muss jeder selbst wissen.

    Gruß