Posts by Kasper#

    Hallo
    Auch wenn der Post schon etwas älter ist, halte ich es für richtig, meine Lösung zu berichten.
    Ich habe es endlich geschafft, nach Tagen ausprobieren, den Pi Modell B mit Internet zu versorgen.
    Ich habe Internetzugriff per WLAN am Laptop und habe eine Netzwerkbrücke aktiviert für LAN zum RPI, also Ethernet.

    Meine /etc/network/interfaces sieht so aus

    auto lo
    iface lo inet loopback

    auto eth0
    iface eth0 inet static (ich glaube, sobald am PC die Netzwerkbrücke aktiv ist, ist das kein DHCP mehr, also static)

    address 192.168.2.x (somit die Adresse des pi, nicht des pcs, der die lan verbindung weitergibt !!!)
    netmask 255.255.255.0 (selbsterklärend)
    gateway 192.168.2.x (ip des routers)

    mfg kasper

    Wäre das so einfach, hätte ich nicht gefragt. Die Seite ist die offizielle Website zum Erwerb des Raspberry und Zubehör, http://www.raspberrypi.org
    Wie euch da vllt auffällt, gibt es nur 3 Zahlungsmethoden, nämlich Visa, Amex und Mastercard :( Paypal wurde vermutlich rausgenommenoder war noch nie akzeptiert...

    Also, gibt es Alternativen? Ach ja, Kokain möchte auch ich nicht haben ;)