Posts by theoggy

    Und nochmal: Du musst den Pi im WT-Ware-Configurator einstellen. Nochmal die Frage: Taucht der PI (Mac-Adresse) im Configurator auf??? Du musst ihn dort configurieren, sonst weiß er doch nicht, welche start.elf er holen soll.

    Bei dem Part bin ich mir jetzt unsicher, ob ich da was falsch gemacht oder nicht gemacht habe.

    Muss ich dem Bereich denn noch was einstellen? (Siehe Bild)

    Ich behaupte da fehlen Daten auf der SD oder so.

    Der Pi bootet ja gar nicht, also kommt auch keine Netzwerk Kommunikation zustande, nichts blinkt dort am Port.

    Mache ich was falsch?

    1. Leere SD Karte mit „SD Card Formatter“ formatiert

    2. auf den das PI/SD-Karten Symbol in WT-Ware geklickt.

    3. Punkt 2 ausgewählt, Network Boot für Pi3

    4. Punkt 1, DHCP

    5. Punkt 1, TFTP Server und IP eingetragen

    6. Write on SD card

    Auf der SD Karte schreibt er ein paar Dateien und Ordner.

    Wenn ich nach Blinkcodes für den Pi suchen kommt da:

    4x blinken: start.elf nicht gestartet

    Dann muss ich es nochmal mit Net-Boot probieren.

    Wollte es ohne Net-Boot machen und nur Autark booten lassen und ohne WT-Ware als Management dahinter verwenden.

    Aber wie gesagt, der PI „arbeitet“ ja nicht mal. Man sieht es ja an den LED am PI ob er was tut oder nicht, aber nix. Das hat nicht verwirrt.

    Der DHCP-Server is auf meinem Domain Controller.

    Ich teste weiter, danke dir schonmal!

    ich habe eine neue Vermutung, eventuell liegt es am stripe :/
    verstehe nur noch nicht warum.

    meine 10 cm laufen wie es scheint, nur meine ca. 1,5 Meter laufen iwie nicht.
    Spannung scheint aber anzuliegen, aber es leuchtet auch nicht die erste LED weiß wenn ich keine Daten angeschlossen haben...muss dort also nochmal auf Fehlersuche gehen...

    Danke euch trotzdem!

    hey leute,

    probiere die ganze zeit mein WS2801 band zum laufen zu bekommen, aber es will nicht.
    Habe es mit Boblight und Hyperion probiert, beides kein Erfolg.

    Meine Vermutung ist, dass es am SPI Modul liegt.
    Müsste er mir es nicht anzeigen wenn ich lsmod aufrufe?

    Bin für jede Hilfe dankbar!

    Gruß Tobi

    EDIT:
    die spidev0.0 und spidev0.1 gibt es unter /dev/

    Code
    ls -al /dev/spi*
    crw------- 1 root root 153, 0 Nov 28 22:34 /dev/spidev0.0
    crw------- 1 root root 153, 1 Nov 28 22:34 /dev/spidev0.1

    Hi Leute,

    ich bin neu hier und versuche mich seit einer Woche daran mein Eye TV am Raspberry Pi mit tvheadend zum laufen zu bekommen. Ziel ist es mit einem weiteren Pi im Netzwerk über Raspbmc Live TV zu schauen.

    Kennt sich hier jemand zufällig damit aus?

    Ich hab tvheadend installiert und bekomme im Browser auch das Setup zu sehen. Mein Problem ist allerdings, dass ich den Adapter nicht auswählen kann. Wenn ich auf Adapter Auswählen klicke findet er keinen.
    Habe schon alles mögliche Probiert und auch schon die v4l Treiber von linuxtv.org installiert.
    Wenn ich eine Abfrage mit dmesg grep usb mache bekomme ich folgendes Angezeigt.

    Code
    usb 1-1.3: New USB device found, idVendor=0fd9, idProduct=0047
    usb 1-1.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
    usb 1-1.3: Product: EyeTV Sat Free
    usb 1-1.3: Manufacturer: Elgato Systems GmbH
    usb 1-1.3: SerialNumber: 12956xxx

    Jemand eine Idee was ich machen kann und es zum laufen bekomme?
    Bin auch für alternativen zu haben ;)

    danke und Gruß Tobi