Posts by orak

    Hallo Jonas,
    ich habe mich ebenfalls mit dem Tutorial schwer getan. Bei mir hat die folgende Zeile geholfen.

    arecord -D plughw:1,0 -f cd -t wav -d 0 -c 1 -q -r 44100 | flac - -s -f --best -o file.flac;


    Der Fehler von arecord lässt sich so nicht beurteilen, ich denke Du hast etwas geändert wenn vorher der Fehler erst von flac ausgegeben wurde.
    zum Testen kannst Du die Pipe zerlegen :
    arecord -D plughw:1,0 -f cd -t wav -d 0 -c 1 -q -r 44100 file.wav

    Die Datei muss sich mit aplay abspielen lassen .
    Dann flac -s -f --best file.wav

    Die resultierende Datei lässt sich per ogg123 abspielen, dort wird u.a. auch die Anzahl der kanäle angezeigt, ohne -c 1 waren das bei mir 2, mit halt nur einer.
    Grüße und viel Erfolg

    Karsten

    Nochmal guten Tag zusammen,
    ich habe jetzt nochmal versucht auf einen anderen HD-Inhalt zuzugreifen.
    Dieser liegt auf einem Server, der per Gigabit an einem Switch hängt.
    Der wiederum ist gleichzeitig der WLAN Access-Point mit 54 MBit.
    -> es ruckelt. Also liegt es wahrscheinlich am Tablet.
    Die besten Erfahrungen habe ich mit Samba gemacht. Ich habe noch mal
    den minidlna aufgesetzt, aber da bekam ich beim dlna-Client bei vielen Dateien
    gesagt (ts-Format): Kann ich nicht.
    Nun denn, sd reicht erstmal.
    Grüße und Danke für die Anregungen
    Karsten

    Ob schlau weiß ich nicht, ich kenne ssh bisher nur von anderen Systemen, "mein PI" ist gerade mal
    2 Tage alt.

    Läuft sshd tatsächlich?
    pi@raspberrypi /var/log $ ps aux | grep sshd
    müsste ihn anzeigen (natürlich nur das ps )
    Evtl in /var/log/auth nachsehen:
    pi@raspberrypi /var/log $ less auth.log
    Eventuell klappt etwas mit der Authentifizierung nicht.

    Grüße

    Hallo


    also grundsätzlich ist der RPi in der Lage Videos in Full-HD ruckelfrei auszugeben (was bei mir via HDMI-Anschluss auch problemlos geht). Insofern vermute ich eher das was mit der Datenrate nicht passt oder eben Dein Tablet mit dem empfangenen Stream nicht klar kommt weils zu wenig Power hat (im Hinblick auf die CPU und den Speicher)....

    lG
    Thomas

    Ja, habe ich auch gelesen, aber ich habe in Erinnerung, dass er die GPU dazu benutzt. 700 MHz dürften nicht reichen.
    Ich habe den PI allerdings erst seit dem Wochenende und inzwischen so viele Informationen mit bekommen,
    dass ich mir da nicht ganz sicher bin.
    Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich richtig "streame".
    Momentan ist es ja so, dass ich nur auf eine SAMBA-Freigabe zugreife und die Rechnerei vom Tablet
    übernommen werden muss. Also ein "normaler" Dateizugriff nur eben über das Netz.
    Ist Dir eine Alternative über WLAN bekannt - also ein Server, der die Daten aufbereitet und über das Netz in einem wie auch
    immer gearteten Format weiter gibt?
    Grüße
    Karsten

    Hallo,
    die Datenraten werde ich mal überprüfen, wenn ich zu Hause bin.
    Ich kopiere mal eine Datei hin und her um zu messen.
    Prinzipiell sollte dies kein Problem sein.
    Ich vermute auch, dass es am Tablet liegt, kenne aber keien Lösung.
    Gibt es die Möglichkeit, dass der PI die Daten so aufbereitet, dass das
    Tablet damit klar kommt? Wahrscheinlich dürfte auch da die Rechneleistung
    nicht ausreichen.
    Grüße
    Karsten

    Guten Tag zusammen!
    Ich würde gern den Raspberry nutzen, um Filme die auf einer Festplatte
    liegen mit einem Android Tablet anzuschauen.
    Dazu habe ich bisher den folgenden Versuch unternommen:
    - standard raspbian wheezy installiert
    - Treiber für wlan-karte installiert
    - hostapd installiert
    - samba installiert
    Das funktioniert soweit, der PI arbeitet als Accesspoint und Samba-Server
    Wenn ich nun das Tablet (Sony S) nehme um einen Film zu schauen,
    so funktioniert dies, solange es kein HD ist.
    Einige Filme habe ich aber von den freien HD-Sendern aufgenommen
    und diese ruckeln.
    Leider habe ich vom Thema Video sehr wenig Ahnung, so dass ich nicht
    weiß, ob das überhaupt geht und was der beste Weg ist.
    Ich hoffe ich habe genug im Forum gesucht.

    Grüße