Hallo zusammen,
Erneut vielen Dank für die Hilfe. Ich habe nun die Verschaltung sehr gut hinbekommen.
Ich bin nun dran den HifiBerry zu verschalten. In der Anleitung von hailogugo (Hier der Direktlink: Anleitung Jukebox Micz Flor mit Buttons v2 .pdf) wird dieser Part kurz beschrieben.
Ich kann erkennen, dass der HifiBerry über eine weitere Platine angeschlossen worden ist anstatt direkt "eingesteckt" zu werden. Der Hintergrund ist klar, da der Standard-Anschluss der HifiBerry sämtliche GPIOs belegt. Ich habe versucht herauszufinden wie die Verkabelung korrekterweise erfolgen muss, werde jedoch noch nicht schlau.
Auf den Seiten von Hifiberry (https://www.hifiberry.com/buil…usage-of-hifiberry-boards) heißt es, dass nur die GPIO2-3 und 28-31 verwendet werden. Aus der Anleitung verstehe ich, dass du hailogugo die Pins 1,3,5,19,21,23,27,35,4,6,12,24,26,28,38 und 40 verwendest. Ich verstehe nun nicht ob diese Pins benötigt werden und - falls ja - wie die Verschaltung gegen die HifiBerry aussehen müsste.
Vielen Dank!
PS: Ich kann gerne helfen meine Erkenntnisse in die Anleitung zu integrieren um den Nachfolgern zu helfen. Vielleicht wäre es hilfreich diese tolle Anleitung in ein GitHub Projekt auszulagern (oder bei MiczFlor Projekt einzubinden: https://github.com/MiczFlor/RP…FID/blob/master/README.md) Was meint ihr?