Posts by KingKahn

    Super vielen Dank! Ich habe die neue Version aufgespielt und auch getestet. Das Abspielen eines ganzen Albums funktioniert wunderbar. 1 Verständnisfrage habe ich noch. Das dedizierte Abspielen eines Songs von einem Album funktioniert nicht oder? Ich hatte jetzt die Song ID aus dem geteilten Link in der Config Datei hinterlegt. Diesen Song spielt der Controller dann aber nicht ab. Also es klappt nur die Suche über die Album ID, korrekt?


    Playlisten wären für mich auch super, da meine Mädels schon eine BestOf Liste haben. Jedoch hatte ich die API Beschreibung von Apple Music überflogen und zu Playlisten nichts gefunden.


    Viele Grüße,

    Kai

    Zu den Covers: Wenn Du Spotify nutzt brauchst Du kein Cover manuell hinzufügen. Das ist nur notwendig bei lokalen Musikdateien. Dann nutze am Besten folgende Seite: https://bendodson.com/projects/itunes-artwork-finder/. Wie gesagt bei Spotify nicht nötig, da das Cover direkt vonSpotify geholt wird.


    Bei mir sieht ein Spotify Album wie folgt aus:



    Und so dann in der Übersicht:



    Wenn das Cover nicht angezeigt wird, hast Du bestimmt beide module nicht richtig konfiguriert für Spotify. Hast Du für Spotify die Client ID und das Secret erstellt und in die jeweiligen Config-Dateien eingetragen?

    Weiter oben steht es, Du musst bei lokalen Medien das Cover selber hinzufügen. Sonst funktioniert es nicht:


    - Ja, Bild-URL ist zwingend nötig wenn man nicht Spotify nutzt. Ich hatte für lokale Medien versucht die iTunes API anzuzapfen, aber die blockt einen recht schnell wenn man zu viele Anfragen bringt. Ist also produktiv nicht wirklich nutzbar.

    Bei Spotify kommen die Cover direkt von Spotify, für die API braucht man aber einen bezahlten Spotify Account.

    Hi, ich wollte den Controller auch mal ausprobieren. Das Sonos Modul bekomme ich auch installiert und ans laufen. Bei der Installation des Sonos Kids Moduls kommt jedoch folgende Fehlermeldung nach dem Befehl:


    Code
    ionic build --prod



    FATAL ERROR: CALL_AND_RETRY_LAST Allocation failed - JavaScript heap out of memory



    Dementsprechend ist auch bei Aufruf der Webseite folgende Fehlermeldung zu sehen:


    Code
    Error: ENOENT: no such file or directory, stat '/home/pi/Sonos-Kids-Controller-master/www/index.html'


    Jemand einen Tipp wie ich hier weiterkomme?


    Danke,

    Kai

    Danke für den Hinweis mit der neuen Powerbank... Ich lasse es jetzt aber erstmal, dass der Raspberry im Standby bzw. Soft Power Off Modus bleibt. Da verbraucht er 0,6 Watt. Mal schauen, ob ich das noch in Zukunft ändere... Anbei auch mal 1 Bild der fertigen Box... Vor die rote LED habe ich nochmal ein 10k Widerstand eingelötet, da die LED viel zu hell war. Glich mehr einer Taschenlampe ;)


    Eine Sache funktioniert leider momentan bei mir nicht. Ich habe das ganze System nochmal nach Deiner Anleitung (hailogugo) aufgesetzt. Auf der Weboberfläche werden mir nun leider nicht mehr alle verfügbaren Audiodateien und Ordner angezeigt. Irgendwer eine Idee woran das liegen könnte?

    Ne leider auch nicht. Ich hatte es auch erst mit dem Kippschalter aufgebaut. Aber wie gesagt... Dann hat sich nach kurzer Zeit die Powerbank abgeschaltet. Man bekommt sie dann nur an, wenn man sie über den Button aktiviert oder ans Stromnetz zum Aufladen anschließt. Beides nicht optimal... Wenn man die Taschenlampe anmacht, bleibt sie auch an ;)

    hailogugo: So hatte ich es auch. Aber dann hast Du doch jetzt auch das Problem, dass die Powerbank sich abschaltet oder nicht? Die bekommst Du ja nur durch Druck auf den PowerButton der Powerbank wieder an.


    Noch eine andere Frage... Die Einstellung der VLC Audio-Optionen. Geht das auch über die Konsole oder "nur" in der GUI?

    @hailogugo: Ich habe jetzt die Box soweit zusammengebaut. Deine Anleitung hat mir dabei sehr geholfen. Vielen Dank nochmal dafür! Ich habe auch den Akku von Tecknet gekauft. Wenn ich den Raspberry herunterfahre, dann schaltet sich die Powerbank ja wieder ab und ich muss den Knopf drücken, um den Raspberry wieder mit Strom zu versorgen. Hast Du auch das Problem oder wie hast Du es gelöst?

    @hailogugo: Vielen Dank für die Kurzanleitung für die Einbindung der Button. Funktioniert perfekt. Das Button Skript habe ich entsprechend angepasst und es wird über den Cron Job beim Starten austomatisch mitgestartet. Funktioniert bestens. Ist in Deiner finalen Anleitung auch eine Beschreibung wie man ein LCD Display ansteuert?