Posts by Fr34k

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Gutan Morgen zusammen,


    wollte gestern die finale Version von xbmc installieren.
    Laut Raspbmc.com updatet sich xbmc automatisch.
    Leider ist es nicht so. Ich habe aktuell frodo RC2 drauf nun wird es aber nicht auf die finale version updated.
    Dann dachte ich lade mir die aktuelle installations datei und lade gleich die final drauf mit dem raspbmc gui installer für windows.
    Tja pech gehabt damit wurde wieder die rc2 installiert.
    Wie bekomme ich des nun auf die finale version ?
    Hat jemand das selbe problem ?


    Ich hatte heute das gleiche Problem mit einer 16gb Karte. Ich habe dann eine ältere 8gb SD-Karte aus meiner Kamera probiert und es lief ohne Probleme.


    Von wo hast du die Image gezogen bzw. nach welcher Einleitung?


    Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

    Openelec läuft auch xbmc. Du meinst wohl raspbmc. Raspbmc basiert auf Debian dort kannst du im Prinzip einiges nachinstallieren. Bsp. Apache ftp usw. Openelec ist sehr auf Funktion getrimmt also nur das nötigste installiert.


    Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2


    Also bei mir laufen, soweit bisher probiert, alle videoplugins ohne lizensierte codecs. Ausser N24, da sind z.B. Dokus dabei wovon nur der Ton abgespielt wird. Ich nehme an, diese würden dann mit lizensierten codecs funktionieren. Andere Inhalte von N24 funktionieren schon.
    Allerdings meckert mein XBMC über nicht erfüllte abhängigkeiten bei einigen Plugins, die dann komischerweise trozdem funktionieren. Beim OpenElec bekomme ich quasi gar keine Plugins installiert.....


    Wie hast du Openelec installiert?


    Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

    Hallo zusammen,


    wie bekomme ich das OplenELEC installiert ?
    ich habe von sparky0815 die files geladen
    http://46.38.241.69/sparky0815-rpi/



    [font="Times New Roman"]OpenELEC-RPi__2.99.1_16GB_SDCARD_sparky0815.7z
    09-Jan-2013 15:04
    76M[/font]
    [size=3]und[/size]
    [font="Times New Roman"]unknown.gif
    OpenELEC-RPi_20130114_r12928_FAT_Files_sparky0815.tar.bz2
    14-Jan-2013 10:56
    88M
    [/font]


    mit win32diskimager die Image datei auf einen 16GB Stick kopiert und den FAT inhalt auf die SD karte kopiert.
    Nachdem ich die Karte einstecke und den PI startet dann passiert nichts. Es leuchtet nur die Rote und grüne LED aber kein Bild oder sonst ein Lebens Zeichen.


    weis einer woran es liegen kann ?

    Muss ich nicht irgendwie die karte erst installieren ?


    ich habe es bisher nur in usb eingesteckt und mit strom versorgt.

    also hier hab ich was gefunden
    https://www.lonelycoder.com/re…Install_and_initial_setup



    Quote

    [size=3][font="Lucida Grande, verdana, arial, helvetica, sans-serif"]Permission to access video adapters[/font][/size]
    [size=1][font="Lucida Grande, verdana, arial, helvetica, sans-serif"]In order for Tvheadend to control video adapters on the system it must be granted access to those devices. Most systems have a 'video' group with write access to the video adapter devices. When Tvheadend is started as a daemon (if Tvheadend is installed from a distribution package this is most likely the way it is) it will change its primary group to 'video' in order to access these groups. If your system is configured in a different way you can either change the group membership of the video adapters (/dev/dvb, etc) or reconfigure the Tvheadend start up parameters.
    If Tvheadend is started without the '-f' argument it will not demonize nor change its primary UID/GID. Rather it will run with the permissions granted to the user executing the binary. If that's the case you must make sure the current user is granted with access to the video devices.[/font][/size]



    wie gebe ich dem user pi zugriff auf video ?
    bzw voher weis ich ob er schon zugriff hat ?



    Code
    pi@raspberrypi /dev/dvb $ ls
    adapter0


    bedeutet es, dass der dvb stick richtig erkannt wurde vom system ?

    Quote from orb pid="3696" dateline="1357415501"


    Nutzt Du avahi? Sonst hättest Du den nicht installieren müssen.


    Das Programm liegt jetzt in /usr/local/bin/tvheadend und kann gestartet werden.


    genau soweit habe ich es geschaft



    Code
    pi@raspberrypi /usr/local/bin $ ./tvheadend -C


    daraufhin habe ich nun diese meldungen bekommen




    INFO Meldungen habe ich mal ausgelassen.


    hm weis nicht ob ich avahi benutze aber ich dachte es muss alles i.o sein ^^

    Habe nun

    Code
    sudo apt-get install libavahi-client-dev libavahi-client3 libcurl4-openssl-dev


    daraufhin zeigt er das an



    danach kam nun

    Code
    sudo make


    sieht so aus als ob nun des alles ging.


    jetz kommt make install oder ?



    Code
    sudo make install
    install -D ./build.linux/tvheadend /usr/local/bin/tvheadend
    install -D man/tvheadend.1 /usr/local/share/man/tvheadend.1
    for bundle in docs/html docs/docresources src/webui/static data/conf data/dvb-scan; do \
                    mkdir -p /usr/local/share/tvheadend/$bundle ;\
                    cp -r $bundle/*  /usr/local/share/tvheadend/$bundle ;\
            done


    was nun ?

    Woher weiß ich welche Abhängigkeiten ich brauche?
    Und woher weiß ich welchen Namen ich in apt-get eingeben soll?


    Gesendet von meinem HTC One S


    Nachdem ich nun

    Code
    sudo apt-get install libssl-dev


    ausgeführt habe ging es etwas weiter
    und zwar




    nun steht da par mal fail. Ich vermute es sollte alles okey sein oder ?


    was sagt mir dieser code ?