Welche Speichermedien man für die Raspberrys (Beere) nutzen kann, wurde schon oft beschrieben. Ich möchte hier trotzdem mitteilen, was ich so erlebt habe.
Ich habe kürzlich meine alte 8 GB SD Karte gegen einen neuen USB Stick mit 128 GB getauscht. (der lag da so seit Wochen unbenutzt rum)
Ich habe mit erschrecken festgestellt, dass die Schreibgeschwindigkeit bei meinem USB Stick so schlecht ist, dass schon die Installation in der Beere extrem lange dauerte.
Darum habe ich mir mal genommen was da ist und drauf los installiert, dabei dann die Zeiten aufgeschrieben um vergleichen zu können. Einen SanDisk Extreme hatte ich bestellt und somit Zeit zum testen.
Ein Lese und Schreibtest am Windows PC ist nett, muss aber in der Beere nix bedeuten.
Also habe ich ab dem Bespielen des Images am Windows PC, bis zur ersten Nutzung in der Beere alles notiert.
Hier mal ne kleine Übersicht der Speichermedien...

Als Beere hatte ich je einen Raspberry Pi 2,3 und 4 zum Vergleich. Unterschiede hatte ich da kaum. Also habe ich die Raspberry Pi 3 Modell B+ zum weiteren Test genommen.
Gemessen habe ich am Windows PC mit dem „Raspberry Pi Imager“ das Aufspielen des Images. Schreiben und Verifizieren getrennt…
Anschließend die Installation an der 3er Beere.
Gemessen ab starten der Beere bis zum Punkt der Länderwahl und Passworteingabe, dann bis Installation fertig und xrdp installiert war. Nun Neustart und vom Windows PC per Remote zugreifen.
| 128 GB USB SanDisk Extreme
| 128GB SD Sandisk Extreme
| 16GB Sandisk Ultra
| 8GB SD NoName
| 64GB Samsung
| 128GB Philips
|
schreiben
| 00:02
| 00:03
| 00:08
| 00:10
| 00:02
| 00:05
|
Verifizieren
| 00:03
| 00:04
| 00:04
| 00:04
| 00:05
| 00:03
|
|
|
|
|
|
|
|
erster Start in der Beere
|
|
|
|
|
|
|
bis Start Update + Länderwahl ohne Wifi
| 00:01
| 00:02
| 00:02
| 00:02
| 00:13
| 00:12
|
bis Installation fertig
| 00:04
| 00:06
| 00:11
| 00:14
| 00:24
| 00:29
|
Installtion xrdp mit Neustart und
| 00:01
| 00:01
| 00:02
| 00:02
| 00:06
| 00:06
|
Zugriff über Remote Desktop
|
Gesamte Zeit
| 00:11
| 00:16
| 00:27
| 00:32
| 00:50
| 00:55
|
Die notierten Zeiten sind Angaben in Minuten. Ich habe auch keinen Wert darauf gelegt, bis zur Sekunde zu schauen, weil die Unterschiede eh so hoch sind.
Ich habe dann auch Schreib und Lese Tests gemacht:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei der SSD Festplatte handelt es sich um eine Intenso 240 GB (lesen bis zu 520MB/s - Sequentielles Schreiben: bis zu 480MB/s).
Die Beere mit der "Vergleichs" SSD Platte läuft schon einige Zeit. Bin da auch sehr zufrieden mit.
Wenn der extra Platz und die externe Stromversorgung nicht wäre, würde ich nur noch SSD nehmen, aber der USB Stick SanDisk Extreme ist mit knapp 40 Euro zwar teurer aber leistet das was ich mir erhofft habe.
Als Images habe ich das genommen:
