Posts by carver

    Hab mal einen quer-Test gemacht und die SD In eine andere Box gesteckt. Da läufts.

    Schätze ich hab mir den gpio2 verbraten. Hatte die Pins am shim auf die Unterseite gelötet und somit lag beim ersten aufsteck-Test einer der 5v am gpio2 an... aber alles andere läuft zum Glück noch. Als Werkstatt-Box langts noch. Wie heißt es so schön: zwei mal messen, einmal Sägen :)

    Danke euch trotzdem!

    Morgen,

    es läuft zwar 2.2 drauf, aber das war schon vorher. Habe nur das board dazwischen gesteckt und softwareseitig nichts weiter unternommen. Habe jetzt auch mal das Board rausgenommen und nur das Display angeschlossen - nix ?!

    Eigentlich kann das ja nicht sein - deshalb die Frage ob man das übers Terminal irgendwie abfragen kann...

    Servus splitti,

    nach langer zeit hab ich mich mal wieder mit meinen boxen beschäftigt da ich ein Problem mit ständig piepsendem reader lösen muss.

    Da ich den shim jetzt direkt aufstecken/löten will habe ich mir "dein" Extension board besorgt.

    Läuft bisher auch alles nach plan - nur das Display mag nach der neu-verkabelung nicht mehr.

    Im Grunde habe ich nur die Kabel auf das extension board umgesteckt und fertig. Auch ein Ersatz-Display will nix anzeigen.

    Deinen oneliner habe ich auch nochmal rüberlaufen lassen... bleibt dunkel.

    Hast Du eine Idee? Kann ich das irgendwie abfragen ob das Display korrekt erkannt wurde?

    (Kabel 10x geprüft. Stecken korrekt)

    Grüße

    carver

    Beim Einschalten und Karte-Einlesen piepst er... soll er wohl auch weiterhin :)

    (Die LEDs sind auch von aussen nicht Sichtbar als optische Rückmeldung)

    Auslöten wäre eine Option, aber ich würde ja schon gerne wissen woran es liegt.

    Bei mir war das damals sporadisch, mal öfter - mal weniger. Nach einer Neuinstallation war es weg.

    Für mich wäre dadurch naheliegend, daß es nicht an der Hardware liegt.

    Die betroffene Box kann ich leider so einfach nicht durchtesten ohne einen Tagesausflug.

    Komisch ist nur, daß die Box jetzt ein halbes Jahr einwandfrei gelaufen ist, aber jetzt der Reader sporadisch Piepst/neu startet (oder erkannt wird). Ohne Updates oder ähnliches...

    Bei meiner Box hatte ich sogar mal den Reader getauscht, brachte aber keine Abhilfe. Erst die neue Installation - was ich diesem Fall gerne umgehen möchte :)

    Hallo zusammen,

    vielleicht hat einer von Euch schonmal Erfahrungen damit gemacht...

    Der Reader Piepst auch ohne auflegen einer Karte immer wieder. Ich hatte das Problem schon bei einer meiner Boxen. Habe dann kurzerhand alles neu installiert und das Problem war erledigt. Jetzt hat das Problem aber meine Nichte (ihr ist ja egal, aber den Eltern nicht :) ).

    Zum kurz vorbeifahren ist es zu weit - vielleicht gibt es ja eine Lösung die ich von hier aus erledigen kann.

    Danke und viele Grüße

    Ich hatte das Problem auch schonmal. Die Lösung hatte Damals Xan für mich. Ist zwar von einer etwas älteren Version, aber bevor jemand verrückt wird könnte man es mal testen. Ich geb das mal im O-Ton von Xan wieder:

    In der Datei /lib/systemd/system-shutdown/gpio-poweroff neben "poweroff" auch "halt" einpflegen. Das Script sieht bei mir dann so aus:

    Display Spoiler

    #!/bin/sh

    #

    # OnOff SHIM exposed by cyperghost for retropie.org.uk

    # This is mandatory for proper SHIM shutdown!


    poweroff_pin="4"

    led_pin="17"

    if [ "$1" = "poweroff" ]; then

    /bin/echo $led_pin > /sys/class/gpio/export

    /bin/echo out > /sys/class/gpio/gpio$led_pin/direction

    for iteration in 1 2 3; do

    /bin/echo 0 > /sys/class/gpio/gpio$led_pin/value

    /bin/sleep 0.2

    /bin/echo 1 > /sys/class/gpio/gpio$led_pin/value

    /bin/sleep 0.2

    done

    /bin/echo $poweroff_pin > /sys/class/gpio/export

    /bin/echo out > /sys/class/gpio/gpio$poweroff_pin/direction

    /bin/echo 0 > /sys/class/gpio/gpio$poweroff_pin/value

    fi

    if [ "$1" = "halt" ]; then

    /bin/echo $led_pin > /sys/class/gpio/export

    /bin/echo out > /sys/class/gpio/gpio$led_pin/direction

    for iteration in 1 2 3; do

    /bin/echo 0 > /sys/class/gpio/gpio$led_pin/value

    /bin/sleep 0.2

    /bin/echo 1 > /sys/class/gpio/gpio$led_pin/value

    /bin/sleep 0.2

    done

    /bin/echo $poweroff_pin > /sys/class/gpio/export

    /bin/echo out > /sys/class/gpio/gpio$poweroff_pin/direction

    /bin/echo 0 > /sys/class/gpio/gpio$poweroff_pin/value

    fi

    Vielleicht hilfts ja...

    Klink mich mal mit einem -Fehler- ein:

    Aktuell geht das Display nach ein paar Sek/Min aus.

    Mit sudo service oled_phoniebox restart geht das Display wieder an und scheint auch an zu bleiben.

    Status bringt folgende Ausgabe wenn das Display aus ist:

    Display Spoiler

    oled_phoniebox.service - OLED Phoniebox Display Service

    Loaded: loaded (/etc/systemd/oled_phoniebox.service; enabled; vendor preset: enabled)

    Active: failed (Result: exit-code) since Fri 2020-01-03 17:35:07 GMT; 1min 43s ago

    Process: 332 ExecStart=/usr/bin/python3 /home/pi/oled_phoniebox/./oled_phoniebox.py (code=exited, status=1/FAILURE)

    Main PID: 332 (code=exited, status=1/FAILURE)

    Jan 03 17:35:07 phoniebox python3[332]: File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/luma/core/device.py", line 46, in data

    Jan 03 17:35:07 phoniebox python3[332]: self._serial_interface.data(data)

    Jan 03 17:35:07 phoniebox python3[332]: File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/luma/core/interface/serial.py", line 10

    Jan 03 17:35:07 phoniebox python3[332]: self._bus.i2c_rdwr(self._i2c_msg_write(self._addr, [self._data_mode] + data))

    Jan 03 17:35:07 phoniebox python3[332]: File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/smbus2/smbus2.py", line 497, in i2c_rdw

    Jan 03 17:35:07 phoniebox python3[332]: ioctl(self.fd, I2C_RDWR, ioctl_data)

    Jan 03 17:35:07 phoniebox python3[332]: OSError: [Errno 121] Remote I/O error

    Jan 03 17:35:07 phoniebox systemd[1]: oled_phoniebox.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE

    Jan 03 17:35:07 phoniebox systemd[1]: oled_phoniebox.service: Unit entered failed state.

    Jan 03 17:35:07 phoniebox systemd[1]: oled_phoniebox.service: Failed with result 'exit-code'.

    Box läuft eigentlich seit einigen Monaten - neues "feature" ohne eingriffe.

    Kann das Display einen schatten haben?

    Raspbian GNU/Linux 9.8 (stretch)

    1.1.9 Classic edition (barebones)

    Sind ja PVC Folien - ohne es zu wissen, schätze ich das hält nicht optimal. Kann mich aber auch irren.

    Wobei ich sowieso auf deine lackierte Box kleben würde. Dann kannst das "Design" auch mal wieder ändern. Die Folie kann man mit ein bisschen Fönen wieder entfernen.

    Ich habe mir Schablonen geschnitten - also negativ und das innere dann in den Boxenfarben lackiert und die schablone wieder abgezogen. Airbrush-Prinzip. Gibt x Möglichkeiten. Man könnte auch mal versuchen Flock-Folie aufzubügeln, dann wirds kuschelig :)

    Gibt auch Glow in the Dark Folien...

    Hallo zusammen,

    habe gerade 2 Boxen für die Übergebe an den Weihnachtsmann fertiggestellt.

    Natürlich gab es hier Sonderwünsche... ich habe die Boxen noch mit Folienplotts beschriftet.

    Wenn ich jemandem mit ähnlichem helfen kann, gebt per PM bescheid - würde das zu Selbstkosten schneiden und verschicken.

    Zum Code kann ich wenig beisteuern - aber ggf. beim Finish :)

    Zur Inspiration: dafont

    Grüße

    carver

    Hallo zusammen,

    versuche gerade den Wiki-Hack "Playlist triggered by GPIO Button" einzubauen.

    Habe den Button aktuell an GND und GPIO25.

    Laut Wiki habe ich die Zeilen eingefügt in die gpio-buttons.py

    Hinter der CardID liegt SWR3 Webradio. Den eingefügten Code in rot.

    Muss die rfid_trigger_play.sh auch noch angepasst werden?

    Den Path haben ich aufgrund des Display-Scripts von splitti79 entgegen dem Wiki angepasst - wo liegt der fehler?

    Display Spoiler

    ...

    def def_halt():

    check_call(jukebox4kidsPath+"/scripts/playout_controls.sh -c=playerpause", shell=True)

    def def_swr3():

    check_call(jukebox4kidsPath+"./scripts/rfid_trigger_play.sh --cardid=0006650830", shell=True)

    #shut = Button(3, hold_time=2)

    vol0 = Button(13,pull_up=True)

    volU = Button(16,pull_up=True,hold_time=0.3,hold_repeat=True)

    volD = Button(19,pull_up=True,hold_time=0.3,hold_repeat=True)

    next = Button(26,pull_up=True,hold_time=2.0,hold_repeat=False)

    prev = Button(20,pull_up=True,hold_time=2.0,hold_repeat=False)

    halt = Button(21,pull_up=True)

    swr3 = Button(25,pull_up=True)

    #shut.when_held = def_shutdown

    vol0.when_pressed = def_vol0

    volU.when_pressed = def_volU

    #When the Volume Up button was held for more than 0.3 seconds every 0.3 seconds he will call a ra$

    volU.when_held = def_volU

    volD.when_pressed = def_volD

    #When the Volume Down button was held for more than 0.3 seconds every 0.3 seconds he will lower t$

    volD.when_held = def_volD

    next.when_pressed = def_next

    next.when_held = def_contrastup

    prev.when_pressed = def_prev

    prev.when_held = def_contrastdown

    halt.when_pressed = def_halt

    swr3.when_pressed = def_swr3

    from gpiozero import LED

    led = LED(12)

    led.on()

    pause()