Posts by bibo09

    Habe ich auch schon gedacht.

    Aber laut elinux.org soll der Stick kompatibel sein auch ohne externe Spannungsversorgung.

    Oder benötige ich dafür noch einen anderen Treiber bzw. Wenn ja wo finde ich die Treiber für OpenWrt?

    Abend,

    ich habe auf meinem Raspi 2 die neuste

    Version von OpenWrt aufgespielt und den Treiber Mos Chip 7830 eingespielt.Doch leider wird mein TP-Link UE 300 nicht erkannt bzw. ist nicht unter Schnittstellen zu finden.

    Meine Frage, ist das der richtige Treiber?

    Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

    :helpnew:

    Gruß

    bibo

    Wenn ich

    Code
    bash ccu.sh eingebe, wird eine Verbindung aufgebaut.

    Bei

    Code
    user@saturn:~$ /root/ccu.sh

    bekomme ich die Meldung

    Code
    root@raspberrypi:~# user@saturn:~$ /root/ccu.sh
    -bash: user@saturn:~$: Kommando nicht gefunden.

    bin leider nicht so versiert mit der Programmiersprache.

    Hi,

    ich möchte das alle 5 Minuten folgender crontab ausgeführt wird

    Code
    5 * * * * /root/ccu.sh


    die Datei ccu.sh soll die Daten alle 5 Minuten in MySQL schreiben.
    Doch leider werden die Daten nicht aktualisiert.


    Wo finde ich den log zum crontab?
    Hat jemand von eich eine Idee wo der Fehler liegt?

    Die ccu.sh liegt im Ordner root.

    Code
    #! /bin/bash
    ##
    ## Read the data from the CCU to a mysql table
    ##
    
    
    cd /var/lib/mysql/ccu
    wget "http://192.168.177.22/addons/db/table.cgi"
    mysqlimport -u log -pdortmund09 -c"device,name,type,value" ccu table.cgi


    Gruß

    Guten Tag,
    habe folgendes Problem.
    Ich versuche mich mit einem bash skript zu MySQL zu verbinden.
    Die verbindung wird auch hergestellt, dann bekomme ich aber folgende Fehlermeldung.

    "mysqlimport: Error: 1045 Access denied for user 'log'@'localhost' (using password: YES)"

    Das ganze dient dafür, das der Raspi sich mit meiner Homematic verbindet und alle Werte in MySQL schreibt.
    Die Werte sollen alle 5 min per crontab übermittelt werden.


    #! /bin/bash
    ##
    ## Read the data from the CCU to a mysql table
    ##

    cd /var/lib/mysql/ccu
    wget "http://192.168.188.4/addons/db/table.cgi"
    mysqlimport -u log -plog -c"device,name,type,value" ccu table.cgi

    [/code]

    */5 * * * * /home/import-data-from-ccu.sh


    Hat jemand eine Idee wie ich diesen fehler beheben kann?
    ( "mysqlimport: Error: 1045 Access denied for user 'log'@'localhost' (using password: YES)")


    Gruß und Danke :danke_ATDE:

    Hallo,

    sobald ich mich mit meinem Win PC mit TightVNC zum Raspi verbinde,
    bekomme ich nicht den gleichen Desktop angezeigt der aktuell am PI zu sehen ist.
    Wie kann das sein.

    Danke und Gruß
    bibo09

    Hallo,:helpnew:

    kann mir bitte einer sagen,
    wie ich die Instar Cam über den Explorer beim Raspi mit Debian Image angezeigt bekomme?
    Wenn ich die IP von der Cam im Explorer eingebe, öffnet sich die Weboberfläche von der Cam nur leider bekomme ich beim Live Bild nur ein schwarzes Bild angezeigt.

    Gruß :danke_ATDE:
    bibo09

    Hallo,

    habe heute das Tutorial von der Seite 1 abgearbeitet.
    Soweit funktioniet auch alles bis auf die Wetter Abfrage.
    Ich bekomme folgende Meldung wenn ich das App starte.
    Hat jemand von euch eine Idee?

    PANIC: cannot open file: /home/pi/ow_wiehl_cur.json################# client >71.11.99.11< send >Wetter Berlin tempmax<
    Temp Max: 21 Grad | 21 | 19 | 15 | 14 | 13 | 16 | 18

    Danke
    bibo09