Display More> Da die Daten vom Sensor allerdings mit 13kHz aufgenommen werden, ist dies für eine anschließende
> Frequenzanalyse nicht genug, ich würde gerne mind. 20kHz erreichen
Wenn der Sensor nur 13kHz kann, dann hilft es nichts, ihn mit 20kHz auszulesen!
> ich würde gerne mind. 20kHz erreichen
Dann wollen wir mal rechnen:
Adresse, ca. 1Byte
Subadresse, ca. 1 Byte
Daten, ca. 6 Byte
-> Also mindestens 8 Bytes pro Transaktion
400000 / ( 8 * 8 ) gibt?
Ergibt doch 25k, sollte also irgendwie möglich sein oder?
Was läuft denn sonst so auf dem Pi und was passiert mit den Daten nachdem sie ausgelesen wurden? Nur weil der Bus 400k Baud kann, heißt das nicht, dass er die im Mittel über mehrere unterbrochene Schreib/Lesevorgänge erreicht.
Also nachdem die Daten ausgelesen sind speichert der Raspi sie nur noch in eine Textfile. Das erzeugen der Textfile wird vor der Messschleife erledigt und nach jedem auslesen direkt in die File geschrieben. Nachdem stoppen der Messung wird die Textfile geschlossen.