Posts by skynet_cyberdyne
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
Hallo,
leider eilt es gerade ein bisschen.
Ich habe hier zwei Pi 4 und ein Pi 3 im Einsatz. Über VLC (Raspbian OS) soll ein Endlosloop im Vollbild per VLC-Player abgespielt werden. Leider funktioniert das nur auf den Pi 4. Auf dem Pi 3 wird zwischen den einzelnen Durchläufen scheinbar eine HDMI-Neuanmeldung am TV durchgeführt (Ton kurz weg, TV zeigt Auflösung an). Ist das ein VLC- oder Hardware-Problem?
Vielen Dank.
-
3B ohne +
Alle Systeme habe ich immer über Noobs 2.8 installiert.
OpenElec und Raspbian laufen.
-
Leider nein, so wie ich das lese gehört das auch zu den generellen Emulatoreinstellungen und nicht zum System.
Bringt nix.
Ich habe weder ein Startbild noch Menü usw. beim Start blink das Bild kurz, vermutlich wird da versucht den Splashscreen wiederzugeben. Dann kommt Menümusik und ein blaues Bild in 1080p.
-
# uncomment if you get no picture on HDMI for a default "safe" mode
#hdmi_safe=1
disable_overscan=1
# uncomment to force a specific HDMI mode (this will force VGA)
hdmi_group=1
hdmi_mode=16
# Sound output. Set to 0 or comment for autodetect, 1 for DVI, 2 to force HDMI.
#hdmi_drive=2
# Using /etc/modules is deprecated and no longer supported on 4.4 kernel
# So manually enable audio
dtparam=audio=on
config_hdmi_boost=0
# force hdmi while the tv can take time before sending the signal on the hdmi output
hdmi_force_hotplug=1
# uncomment for composite PAL
#sdtv_mode=2
# uncomment for lirc-rpi
#dtoverlay=lirc-rpi
# if you plug your tv at the same time as your rpi and that the rpi switches from the hdmi or give a low resolution because tv had no enough time to initialize it
boot_delay=3
# uncomment if you don't want the rainbow at startup
#disable_splash=1
# default CEC name
cec_osd_name=recalbox
# Overclock
gpu_mem_256=128
gpu_mem_512=256
gpu_mem_1024=512
avoid_safe_mode=1
kernel=zImage
# NOOBS Auto-generated Settings:
hdmi_force_hotplug=1
-
Hm, also ohne HDMI_Safe_Mode=1 hab ich zumindest wieder 1080p.
-
Hm,
jetzt ist das Bild blau, in einem kleinen Ausschnitt und der Fernseher zeigt eine Auflösung von 640x480 an, ich höre die Musik von Mario, aber es ist kein Menü zu sehen. Mode 16 sollte doch eigentlich 1080p sein.
-
Hallo,
da ich mich mit meiner Symptomatik in den bisherigen Beiträgen zum Thema "Recalbox startet nicht", nicht wiedergefunden habe, hier mal kurz mein Problem.
Rpi ist per Hdmi an ein HD-TV angeschlossen (das geschilderte Problem tritt unabhängig vom TV-Gerät auf, ich habe mehrere ausprobiert).
Beim starten der Recalbox erscheint kein Splash-Screen, nach kurzer Zeit wir ein weißes Bild dargestellt und Musik wird wiedergegeben (über Hdmi).
Da die Menümusik zu hören ist, scheint die Box zu laufen, allerdings fehlt wie gesagt das Bild.
Raspbian und Kodi laufen ohne Probleme.
Danke.