Hallo nochmal,
danke erstmal für die Antworten. Aber mir ist durchaus bewusst, dass ich mit dem Raspberry keine spitzen Leistungen erwarten kann.
Mich verwundert es nur, dass ich mit einer CPU Auslastung von max. 10% und einem gerade mal halb vollen Ram noch nicht einmal Ansatzweise an die mit USB 2 mögliche Geschwindigkeit heran komme. Zumal ich wenn ich Daten per SSH übertrage eine deutlich bessere Preformance bekomme.
Der einzige Prozess, der dabei Ausgelastet ist (so weit ich das erkennen konnte) ist eben der jbd2 mit einem IO von 99,99%. Das scheint mir doch ein bisschen seltsam zu sein. Zumal der jbd2 so weit ich das verstanden habe eigenlich "nur" das journaling übernehmen sollte welches ja eigentlich gleich sein sollte, egal auf welchem weg ich auf die Festplatte schreibe.
Oder benutzt Nextcloud einen anderen komplexeren Schreibprozess?
Gruß Wiro