Posts by Toni2012Berlin

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Bei mir funktionieren nur kleine 32-bit Programme (z.B: PDF, Nedion LifeCloud). Andere lassen sich nicht installieren.

    Haben Sie/Du mal die DOSBOX ausprobiert? Ist das schneller?

    .....sonst wechsele ich wieder auf einen Windows-mini-PC, ich bin lieber Anwender als Tester, der PI400 ist aber schon brauchbar

    im Vergleich zum alten 3b (zu langsam).


    Wie kann ich OneDrive für Rclone konfigurieren? Über Webbrowser ist das viel zu langsam.

    Am Raspi400 musst Du Fn+F10 drüclen, um Aus und Einzuschalten! Sonst passiert mir das bei Überlastunf durch viele Programme gleichzeitig oder Websites. Du kannst aber ZRAM installieren, dann stürtzt der Pi nicht ab, sondern macht langsam weiter, also etwas WARTEN!

    Es gibt Einstellugen zu SCREENSAVER und ENERGIEVERWALTUNG. Da sollte man verhindern, das der Bildschirm sich abschaltet oder der Computer in den Energiesparmodus wechselt (.z.B. Festplatte) aus. Sonst; Taste drücken , MAUS kurz bewegen und 1 Minute warten!Was ist denn Docker? Ich bin hier auf einem Raspbian, ist das nicht zu emfehlen? Im Internet?

    Bei mir funktioinerte es. Vom RPI3b oder PI500 auf einen Windows Rechner. Bei Ubuntu bin ich manchmal skeptisch. Vielleicht zu langsam?

    Oder hast du einen 60 Jahre alten APPLE-RECHNER? Der sah auch mal so aus!

    Es gibt bei den Pi Apps (github) eine Software für Video Calls (ZOOM). Die konfiguriert da eventuell automatisch.

    Skype habe ich ebenso auf dem Twister OS. Telefonie funktioniert! Video können wir mal testen, falls Jemand anrufen möchte über

    MS Skype.

    Über VLC kann man eine USB-Kamera sehen und auch streamen (weiterleiten). Die Aufnahme funktionierte bei mir leider nur auf dem

    VLC AUF MS WINDOWS10. In der Raspberry - Version nicht.

    Wer hat den schon ein Windows 10 laufen?

    Ich habe den WOR Installer für WIN 10 probiert, ebenso den Installer aus der Programmgruppe

    PI APPS. Irgendwie habe ich da kein Glück. Ein Windows konnte ich noch nicht mit der korrekten IP konfigurieren,

    das andere startete, ich installierte einige Programme. Den PC fuhr ich herunter, schaltete ich aus. Der nächste

    Bootvorgang (Startvorgang) war jedoch erfolglos. Kein Booten möglich. alles DEFEKT!


    Ich benutzte auf Twister OS einige einfache Windows 32-bit Programme, nur die kleinsten und einfachste Software lief.

    Ich benutzte WINE über PI APPS installiert.

    Andere Programme liessen sich nicht installieren. PDF24 funktionierte! Free Downloadim Internet.

    Ist die DOSBOX besser?

    Wer hat da Erfahrungen? :stumm:

    Ich bekomme bei der Konfiguration von RClone für OneDrive (Microsoft) keinen Code über den Browser, Auf Pi3b und PI400,

    um den OneDrive - Zugang zu konfigurieren. Fehlermeldung: Wrong Device oder falscher Browwser.


    Wie kann ich das OneDrive konfigurieren/Freischalten? Über WEBDAV? Das hat nur bei einem anderen Anbieter im WEB funktoniert.

    Die Logindaten beim Webdav-Login für das MS OneDrive stimmten nicht! :danke_ATDE:

    So, wieder kein Erfolg.

    Rpi2b stoppt oder ist verlangsamt mit dem TV Hat.


    Wer hat ein OS für TV Empfang (DVBT2) eingerichtet? Auch LibreElec !?


    Kann ich über den TV Hat auch Wifi/Radio empfangen?


    50€ wollte ein Tecfreak von mir dafür haben, jetzt liegt das Teil run und ist bald im Müll?!


    MSd Karte günstig gesucht !! Fertig installiert!

    Datensicherungen auf dem RPI? Nie wieder!

    Auf dem RPI 3b machte ich Backups mit "Datensicherungen" , auch inkrementell.

    Nach 8-wöchigem Gebrauch und ca. 40GB konnte ich das Backup nicht wieder zurückverwandeln! Fehler! Allerdings stehen manchmal Leute vor meindm Fenster und mein Internet ist fast immer an. Keine Ahnung?! BETTER WINDOWS!

    Solange ein Pi noch Blinkzeichen von sich gibt, ist er wohl noch nicht dahin.


    Es kann auch ein Kontaktfehler zwischen SD Karte und Reader, oder zwischen SD Reader und Platine vorliegen. In dem Fall kann man probieren die SD Karte über einen USB Card Reader aus zu starten, oder von einem USB Stick, auf den ein Image geflasht wurde.


    Servus !

    Meiner war auch defekt. Völlig überhitzt nach 1 Minute, dann Aus!

    Moin.

    Ich habe zwei 3b. Beide haben bis vorhin problemlos von USB gebootet. Auf beiden ist LibreElec installiert. Vorhin ist einer davon beim Abspielen eines Films abgestürzt und ich musste das Netzteil ziehen. Seitdem startet dieser 3b mit seinem USB Stick nur noch bis zum Regenbogenbild. Nehme ich eine SD oder den Stick vom anderen 3b, bootet er. Nehme ich seinen Stick im anderen 3b, bootet er ebenfalls.


    Was könnte hier das Problem sein? Wie bekomme ich mein Setup wieder ans Laufen?

    Ich habe meinen Stick bzw. SD Karte suf Windows eingesteckt und repariert bekommen. Arbeitsplatz-Eingenschaften- Scan Drive !

    Die Probleme habe ich auch. Bei einer Festplatte mit externem Netzteil wurde s besser. (keine SSD).

    Allerdings war diese etwas zu langsam, da muss ich eventuell den USB-Adapter austauschen. Die besten Erfahrungen machte ich schon mit USB-Sticks.

    Empfohlen wurde ein spezielles Case mit Festlatten-Einsteckplatz und angepasstem USB-Adapter.

    Funktions- und Festplattenausfälle hatte ich bei TWISTER-OS leider! Auf RPI4b.

    Ach so, ist Dir dumpf? .Dann höre Rammstein! auf Internetradio!... Hier ist nur für Programmierer? So gut bin ich heute nicht.... aber im Ernst: lass mal n vernünftiges Image herüberwachsen als Lohn für meine Anwesenheit!

    Du bist dir aber im klaren das Waipu und Zattoo nur mit Login funktionieren und es somit nicht mehr anonym ist. Selbst übers TOR Netzwerk nicht.

    Nun, da bin ich schon registriert. Klar, auch gibt es Plugins, die von Websites abgefragt werden?! Email login - Google-Login?

    Ist alles nicht anonym (komplett).


    Aber der Standort vom Computer..... vom Internetanschluss....