Posts by Toni2012Berlin

    Bei mir hat eine Versicherung nach vorheriger Einwilligung eine Browser-Steuerung übernommen, eine Art Fernsteuerung. Ich widerrief dieses Einverständnis aber später wieder, ich mache mein Protal lieber selbst, alleine.

    Ich fühlte mich da verarscht. Zumal ich jetzt im Schadensfall keine Versicherungsleistung von der Versicherung bekam.
    Da habe ich eine kleine AGB nicht beachtet! ICH SUCHE NOCH EINEN WIRKLICHEN RECHTSANWALT!
    Da habe ich 1-2 Jahre umsonst bezahlt, auf einen Trick bin ich da reingefallen. Ich hatte auch Angst, dass meine Festplattendatten oder Briefe im Vorraus gelesen würden.
    VORSICHT! LIEBER ANONYM! LIEBER MIT BRIEF VON POST oder so......

    Oh, danke. Meine FritzBox ist schon ca. 8 oder 10 Jahre alt. Habe ich noch nicht installiert. Ich versuchte es mit einer Browser-Lösung.

    Es gibt kostenlose VPN-Dienste, die bezahlst du allerdings meistens mit deinen Daten, u.a. mit deinem Standort. Aber du kannst ja mal VPNHUB probieren. Das soll (!) kostenlos und ohne Datensammlung sein.

    Und jetzt liefere bitte Fakten: Wie soll ein Foto von dir über einen Monitor ohne Kamera und ohne explizite Freigabe von dir funktionieren? Fakten bitte, kein Geschwurbel.

    Es gab mal vor langer Zeit einen Montor für einen PC, der hatte eine Fotolinse inside ! HAHA! Ist kein Witz, der muss aber vom Computer angesteuert werden, über Strom kann man alles übertragen! Ich wollte lieber einen Original-Display-Monitor für den Raspi kaufen, musste aber auf billige PC-Hardware zurückgreifen.

    Wenn Dein Pi dem entspricht, was Du als Bild reingestellt hast, musst Du gar nichts um/einstellen. Ein RPi3B+ kann das bereits ab Werk, das wurde bereits in #2 erwähnt. Abgesehen davon ergibt der obige Satz keinen Sinn. Und booten von USB Medien besteht aus zwei Teilen:

    1. Medium mit OS bespielen

    2. dranstecken und Pi mit Strom versorgen

    Das Wort "online" war falsch, ich meine bei laufendem PI mit dem Raspbian oder dem Raspberry Pi-OS. das hatte ich beim PI3b, nicht dem Pi3b+. Mein alter PI3b war nicht auf USB-Boot eingestellt, das musste man erst einstellen! (1 Bit ändern!)

    Ich hatte schon eines da, ich habe den Fehler gemacht, es mit Paragon zu kopieren, danach startete es nicht mehr.

    Wine oder Exagear, also kleine Windows-Programme hatte ich schon am Laufen, auf einem RPI1b sogar, die funktionierten, auch Microsoft WORD in einer alten Version, kein Problem, leider verlor ich meine alten "'Images".

    Auch FreeFile Sync oder Ashampoo Burning Studio für Windows lief auf meinem alten PI !

    Gibt es ein kostenloses VPN für den Raspi?

    Ich benutzte eine Chromium-Erweiterung, um anonym zu surfen, aber war die echt oder wirklich anonym?

    Welches VPN soll ich nehmen?


    Es geht doch nicht, dass jede Website, die ich aufrufe, meinen Standort erfährt oder mich über den Monitor

    fotographiert!

    Brauche ich doch einen Windows-PC?

    Hallo....

    mich würde interessieren, wie und wie leicht es ist Windows 10 auf dem Raspberry Pi 4 zu installieren und wie sicher, stabil und schnell es läuft....

    Gibt es da schon Erfahrungen hier?

    Gruß

    Gibt es schon, hat bei mir nicht aureichend funktioniert. Mein Exagear ist auch nocht nicht drauf, da gibt es so viel anderes Neues, das ich ausprobiere..... ist aber möglich. du kannst die Box86 auf Twister Os testen oder WINE, bei mir funktionierte Wine nicht, weil die Runtime libraries (Zusazumgebungen oder Dateien für Windows-Programme fehlten).

    Hat Jemand ein Windows mit dem WOA oder WOR - Installer auf dem Raspi hergestellt oder compiliert?

    Funktioniert das bei Jemandem? Mein Qemu hat ebenso wie mein Raspbian mit Windows 98 (Festplatte zu klein) nicht

    ausreichend funktioniert.

    Gibts da n Image für mich?

    Temperaturprobleme? keine Ahnung, nach Updaten von Raspbian hatte ich noch nie Probleme.