Hallo, ich habe das Problem, das mein Pi nicht ,mehr bootet, kann mir hier jemand helfen?
Posts by Nio18
-
-
Danke, habe deinen Code in die Dateien eingefügt und alles läuft perfekt
-
jetzt funktioniert alles wie es soll und der Pi komm später sowieso nicht ans Internet.
-
Habe den Fehler gefunden, hatte aus versehen alles für den Benutzer Root eingerichtet, Danke für deine Hilfe
-
Ich dachte du meinst mit dem Benutzernamen das Forum hier auf meinen Pi bin ich meist per SSH als Benutzer pi, aber meist als Benutzter Root unterwegs.
Ich habe die Datei mit dem purge Befehl entfernt. Leider weiß ich nicht mehr welche Dateien das waren.
-
Ich habe, da ich xrdp installiert einige VNC Dateien entfernen müssen
-
Code
Display More[Session] window_manager=openbox-lxde-pi disable_autostart=no polkit/command=lxpolkit clipboard/command=lxclipboard xsettings_manager/command=build-in proxy_manager/command=build-in keyring/command=ssh-agent quit_manager/command=lxsession-logout quit_manager/image=/usr/share/lxde/images/logout-banner.png quit_manager/layout=top lock_manager/command=lxlock terminal_manager/command=lxterminal launcher_manager/command=lxpanelctl [GTK] sNet/ThemeName=PiX sNet/IconThemeName=PiX sGtk/FontName=PibotoLt 12
Die Datei Autostart ist leer.
Ich habe ihn so konfiguriert, dass er in einen Desktop mit Anmeldemaske bootet, dies tut er auch, aber dann erscheint nur das Standard Bild und der Desktop bleibt leer.
Ich melde mich hier mit dem Nutzernamen Nio18 an, warum fragst du?
-
Das ganze hat leider nicht funktioniert, der Desktop bleibt weiterhin komplett leer
-
-
Den Chromium starte ich über das Menü, welches erscheint, wenn ich mit der rechten Maustaste klicke.
Ich meine dieses Programm was sich öffnet, wenn man STRG+ALT+END drückt
Danke für das Skript, muss ich das einfach so kopieren oder irgendwo einfügen?
-
Ich habe gerade festgestellt, dass wenn ich den Pi direkt and den Monitor anschließe er mir dann zwar einen Desktop zeigt, dieser jedoch vollkommen leer ist (Taskleist, etc. fehlt alles). Aber der Taskmgr. läuft ganz normal und auch der Chromium läuft so wie er soll.
-
Danke für die schnelle Antwort,
ich kenne mich mit VNC nicht aus und die Log Dateien sagen folgendes:
Das hier ist die xrdp.log Datei:
[20181015-16:17:08] [DEBUG] Security layer: requested 11, selected 0
[20181015-16:17:08] [DEBUG] Closed socket 12 (AF_INET6 ::ffff:192.168.178.57 po$
[20181015-16:17:08] [INFO ] A connection received from: ::ffff:192.168.178.27 p$
[20181015-16:17:08] [ERROR] Listening socket is in wrong state, terminating lis$
[20181015-16:17:08] [DEBUG] Closed socket 12 (AF_INET6 ::ffff:192.168.178.57 po$
[20181015-16:17:08] [DEBUG] Closed socket 11 (AF_INET6 :: port 3389)
[20181015-16:17:08] [INFO ] Using default X.509 certificate: /etc/xrdp/cert.pem
[20181015-16:17:08] [INFO ] Using default X.509 key file: /etc/xrdp/key.pem
[20181015-16:17:08] [DEBUG] Security layer: requested 0, selected 0
[20181015-16:14:40] [INFO ] starting xrdp with pid 1470
[20181015-16:14:41] [INFO ] listening to port 3389 on 0.0.0.0
[20181015-16:16:44] [DEBUG] Closed socket 11 (AF_INET6 :: port 3389)
[20181015-16:16:52] [INFO ] starting xrdp with pid 453
[20181015-16:16:56] [INFO ] listening to port 3389 on 0.0.0.0
[20181015-16:17:08] [INFO ] A connection received from: ::ffff:192.168.178.27 p$
[20181015-16:17:08] [DEBUG] Closed socket 12 (AF_INET6 ::ffff:192.168.178.57 po$
[20181015-16:17:08] [DEBUG] Closed socket 11 (AF_INET6 :: port 3389)
[20181015-16:17:08] [INFO ] Using default X.509 certificate: /etc/xrdp/cert.pem
[20181015-16:17:08] [INFO ] Using default X.509 key file: /etc/xrdp/key.pemDas hier ist die xrdp-sesman.log Datei:
[20181015-16:14:37] [DEBUG] libscp initialized
[20181015-16:14:38] [INFO ] starting xrdp-sesman with pid 1458
[20181015-16:14:38] [INFO ] listening to port 3350 on 127.0.0.1
[20181015-16:16:44] [INFO ] shutting down sesman 1
[20181015-16:16:44] [DEBUG] Closed socket 7 (AF_INET6 ::1 port 3350)
[20181015-16:16:49] [DEBUG] libscp initialized
[20181015-16:16:49] [INFO ] starting xrdp-sesman with pid 441
[20181015-16:16:50] [INFO ] listening to port 3350 on 127.0.0.1
[20181015-16:17:17] [INFO ] A connection received from ::1 port 49678
[20181015-16:17:18] [INFO ] ++ created session (access granted): username pi, i$
[20181015-16:17:18] [INFO ] starting Xorg session...
[20181015-16:17:18] [DEBUG] Closed socket 9 (AF_INET6 :: port 5910)
[20181015-16:17:18] [DEBUG] Closed socket 9 (AF_INET6 :: port 6010)
[20181015-16:17:18] [DEBUG] Closed socket 9 (AF_INET6 :: port 6210)
[20181015-16:17:18] [DEBUG] Closed socket 8 (AF_INET6 ::1 port 3350)
[20181015-16:17:18] [DEBUG] Closed socket 7 (AF_INET6 ::1 port 3350)
[20181015-16:17:18] [INFO ] Xorg :10 -auth .Xauthority -config xrdp/xorg.conf -$
[20181015-16:17:30] [INFO ] starting xrdp-sessvc - xpid=664 - wmpid=663
[20181015-16:19:27] [INFO ] A connection received from ::1 port 49680 -
Hallo,
ich habe heute meinen Pi nach langer Zeit wieder in Betrieb genommen und neu aufgesetzt.
Danach habe ich vlc, ntfs-3g, die Treiber für ein 5 Inch Touch Display und xrdp installiert.
Nun kann ich mich zwar per Remote Desktopverbindung und über den xrdp Anmeldebildschirm auf meinem Pi anmelden, aber danach bleibt der Bildschirm einfach schwarz.
Ich bitte um schnelle Hilfe.
Einen schönen Abend noch