Posts by Mitsurm

    Handelt sich dabei nicht um viele Dateien, aber dafür sehr groß. Hatte mir da jetzt überlegt die Dateien temporär auf dem Raspberry Pi zu speichern und erst nach einem Scan dann weiter zu schicken. Externen Speicher brauche ich dafür offensichtlich, aber mit der Performance bin ich mir noch recht unsicher. Die Dateien kommen nicht regelmäßig, am Anfang sind es wohl vielleicht ein paar Dateien aber danach sollten nur unregelmäßig welche kommen, ich denke aber nicht mehr als 1-2 pro Woche.

    Hallo zusammen,

    vorab: bin noch neu in dem Thema und lerne noch :helpnew:

    zu meiner Idee: ich möchte den Netzwerkverkehr vom Internet aus auf meinen Webserver durch einen Proxy laufen lassen. Da ich auch ermöglichen möchte dort Dateien hochzuladen würde ich da gerne einen Virenscan mit einbauen für besagte Dateien. Nun hatte ich mir gedacht da als Proxy einfach einen Raspberry Pi mit einem Apache Reverse Proxy einzusetzen und darüber in einem Weg dann auch direkt die Dateien zu scannen bevor diese auf den Server gelangen.

    Ist das mit dem Raspberry Pi oder generell überhaupt möglich ?

    Liebe Grüße :danke_ATDE: