Frage: Kann ich nicht einfach ein Android System auf dem Pi 3 installieren? Wenn die Anleitung die ich habe android basiert ist?
Gruss Marcel
Frage: Kann ich nicht einfach ein Android System auf dem Pi 3 installieren? Wenn die Anleitung die ich habe android basiert ist?
Gruss Marcel
Ist das was?
Hab den Anhang vergessen
Moin Bernd,
ne kann ich offiziell nicht
Meinst du den Abschnitt im Anhang, da werden ja die Eingänge für INT und RST gesetzts. Nur wie komm ich in dieses Menü?
Gruss marcel
ja dann bekomm ich ein error: no i2c-bus specified
Hallo,
ich habe jetzt einen Treiber inklusive Guide bekommen (Anhang PDF) vielleicht kann mir damit einer helfen.
Und wo leg ich die Treiber Dateien ab?
Gruß
Ja und dann, das wäre ja meine Frage
nein ein kapazitiven Touchscreen 5"
Moin,
ich glaube du verstehst mich falsch. Das Display ist ein Notebook Display und läuft bereits auf dem Raspberry Pi 3.
Nun habe ich einen seperaten Touchscreen, nur ein Touchscreen ohne Display, diesen möchte ich nun gerne via I²C mit dem PI 3 verbinden.
Der Contoller befindet sich bereits auf dem Anschlusskabel des Touchscreens. Daher das Datenblatt.
Gruß Marcel
Hallo,
anbei die Datenblatt vom Display (läuft bereits über HDMI).
Zusätzlich hab ich noch das Datenblatt des Touchcontrollers und die pin belegung des Touchscreens.
Guten Tag,
ich habe einen Raspberry Pi 3 und einen einzelnen Touchscreen inklusive Controller der über I²C angeschlossen wird. Pinbelegung 1 Reset 2 Interrupt 3 VCC 4 SDL 5 SCA 6 GND.
Ein Display ist bereits über HDMI angeschlossen.
Meine Frage wie schließe ich den Touchscreen auf den Raspberry an und welche Treiber brauche ich evtl.
Vielen Dank schonmal
Gruß Marcel