Ja genau das meine ich
Danke
LG Markus
Ja genau das meine ich
Danke
LG Markus
Guten Morgen,
Auf dem Raspberry PI ist ein Stecker drauf für das Display wo man das Flachbandkabel ansteckt.
Weiss jemand, wo man so einen Stecker bekommt. Oder wie der genau heißt.
Ich möchte gerne das Displaysignal auf eine separate Platine einspeisen. Da möchte ich gerne den selben Stecker drauflöten.
Danke
Grüße
Markus
Danke,
das hab ich gesucht.
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Stecker für den 5poligen Anschluss am original 7" Raspberry PI Display.
Ich bekomme mit den mitgelieferten Einzeladern keine zuverlässige Verbindung hin.
Gibt es hier einen 5 poligen Stecker, der auf diesem Display Vernünftig hält. Ich betreibe das Display an einem 3D Drucker und suche einen Stecker, der auch durch Vibrationen nicht einfach abfällt.
Der PI ist an einer anderen Stelle montiert.
Ich finde leider nichts passendes.
Oder kann man das irgendwie anders lösen?
Vielen Dank
Grüße
Markus
Alles klar. Hab ich so nicht bedacht. Hab noch nicht so viel Erfahrung mit Foren.
Werd ich in Zukunft beachten
😃
Hi,
Ich wusste nicht, dass das nicht erlaubt ist😬
Ich dachte, dass in unterschiedlichen Foren auch verschiedene User angemeldet sind.
Und ich dadurch vielleicht eher jemanden finde, der mir helfen kann.
Hallo zusammen,
ich wollte auf meinem PI4 die I2C - Schnittstelle aktivieren um damit über node-red darauf zuzugreifen.
Ich habe die Schnittstelle über sudo raspi-config aktiviert.
Dann kam bei mir folgende Fehlermeldung:
Hat jemand einen Tipp für mich, was hier schief läuft? Ich bekomme das nicht zum laufen. Auch gibt es kein Verzeichnis das i2c heißt.
Als Image habe ich Buster verwendet
Vielen Dank
Grüße
Markus
Hallo,
ich besitze einen Raspberry PI 3 mit dem Kamera Modul 2.1
Ich möchte gerne eine Kamera für meinen Pferdeanhänger mit dem Raspberry PI umsetzten. Also die Kamera im Hänger und im Auto ein Stream auf mein Iphone oder Tablet.
Ich habe das Kamera Modul angeschlossen und mit "raspistill -o test.jpg" getestet. Das funktioniert soweit unter Raspbian.
Nur jetzt komme ich nicht mehr weiter.
Ich habe verschiedene Anleitungen ausprobiert (z.B. https://www.datenreise.de/rasp…achungskamera-livestream/). Die Befehle laufen alle soweit ohne Fehlermeldungen durch.
Nur wenn ich am Ende die IP - Adresse im Browser aufrufen möchte kommt die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar ist.
Und wie schaffe ich es dann, den Stream direkt mit dem Iphone abzurufen, ohne ein WLAN-Netzwerk , in das sich der PI einwählen kann.
Ich bin ja mit dem Hänger unterwegs und nicht im Heimnetz.
Der PI müsste demnach als Router funktionieren auf den ich mich mit dem IPhone einloggen kann.
Oder denke ich hier falsch...
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Danke schonmal
Grüße
Markus