Posts by noob froggy
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
-
So, jetzt bin ich mal umgestiegen auf OSMC und hab die Probleme vorher nicht mehr. (Dank Hyle;)
Emulationstation und Ambilight funktionieren tadellos genauso bei IPTV ich die Tonverschiebung auch nicht mehr habe.
Das ganze habe ich Anfangs auf OSMC Classic bei der Erstinstallation gewählt wegen Ambilight. Stand so in der Beschreibung.
Jetzt aber zu folgendem Problem:
Ich bekomme es nicht mehr hin meine Harmony mit Hub über Bluetooth einzurichten. In KODI war es hervorragend.
- vllt hat hier jemand eine Lösung?
jetzt habe ich einen Ir Empfänger rangeschraubt und er geht auch. Will aber nicht selber jede Taste über lirc eingeben und habe eine Harmony lirc.conf gefunden.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Wie bekomme ich die Dateien über SSH (Filezilla) in den etc/lirc/ Ordner geschoben?
Also die Dateien die im Fernbedienungsmenü angezeigt werden UND diesen einen lircd.conf Ordner den ich angepasst habe.
(Harmony-lirc text in die lircd.conf Datei/Ordner)
Da anscheinend alles Schreibgeschützt ist, wollte ich es ändern aber hab da keine Chance.
Also wie bekomme ich den Schreibschutz weg oder wie bekomme ich die Dateien in den Ordner?
Würd mich freuen wenn mir dabei geholfen wird
Gruß noob froggy
-
Hi, ja ich wollte nicht extra ein Dongle oder IR- Empfänger anschließen da der Raspi und Harmony Hub ja ehh Bluetooth haben.
In Kodi (elec) aufm Raspi hat es direkt ohne Probleme funktioniert. In OSMC ist es nicht so gedacht.. naja schade..
Doch en IR Empfänger ranbauen, hab noch paar hier rumfliegen
-
Hi liebe Leutz
Ich bin jetzt von Kodi auf OSMC umgestiegen und vorher hatte ich keine Probleme meine Harmony mit Hub einzurichten und über Bluetooth zu steuern.
Jetzt die Frage: Wie kann ich dieses in OSMC machen? Also wie funktioniert die ganze Einrichtung?
UND
Ich hatte vorher den classic Theme gewählt da es in der Anleitung so beschrieben war.
- Wie kann ich auf des KODI Theme wechseln? und wenn ja funktioniert dann auch noch das Ambilight?
Danke schon einmal im vorraus noobFroggy
-
Hi Hyle,
sag ma was sind die Vorteile von OSMC gegen über elec?
Da ich es jetzt zweimalneu aufgesetzt hab und nicht so wie anfangs zuvor alles schön mit der Harmony Elite bedienen konnte bin ich jetzt auch am überlegen umzusteigen. Auch deshalb weil emulatoren einfacher aufzuspielen sind. Zumindestens hab ichs so gelesen
-
Ja sowas hab ich vor paar Minuten auch gelesen.
Würde es dann auch so machen.
Nur eine frage dazu:
Wird dann KODI auch als erstes gestartet? oder muss ich dann immer über retropie Kodi starten?
Warum?: Da ich ein Ambilight mitlaufen hab und würde es auch gerne weiterhin benutzen bei normal TV über Reciever oder wenn ich am PC mal zocke.
EDIT: Ich habe vor einer halben Stunde auf KODI18 geupdadet, da jetzt auch Emulatoren und Spiele einfacher einzubinden sind (naja so einfacher auch wieder nicht ^^)
Aber da über meine Harmony Elite die Lautstärke nicht einstellbar ist habe ich gerade wieder mein Backup auf die SD Karte geschmissen. Müssmer wohl noch bissl warten bis alle Bugs entfernt sind
-
erstmal Danke und werde es mir beherzigen "Wie frage ich nach Hilfe" des nächste mal deutlicher anzugeben
also nach dem Kommando kommt dieses hier raus:
NAME="LibreELEC"
VERSION="8.2.5"
ID="libreelec"
VERSION_ID="8.2"
PRETTY_NAME="LibreELEC (official): 8.2.5"
HOME_URL="https://libreelec.tv"
BUG_REPORT_URL="https://github.com/LibreELEC/LibreELEC.tv"
BUILD_ID="0beeae963db04e94b1d4457a8fcaa3c25bf2161a"
OPENELEC_ARCH="RPi2.arm"
LIBREELEC_ARCH="RPi2.arm"
LIBREELEC_BUILD="official"
Bisher konnte ich nichts unternehmen ausser die 'Zeitversetzung manuell einzustellen, was aber mit der Zeit total nervt
Ein Update hatte ich bisher noch nicht gemacht.
Kernel wäre: 4.9.80
und habe dieses IPTV Simple Client Addon.
So jetzt habe ich soweit es ging fast alle Fragen aus der "Hilfestellung für neue Threads" beantworten können.
Wenn nochwas fehlen sollte reiche ich es gerne nach
-
Hallöchen
1. EPG Liste öfters mal nicht vorhanden und kommt plötzlich wieder - Gründe?
2. Senderliste nach viel Arbeit sortiert - plötzlich alles beim alten
3. Umso länger ich TV schaue desto länger hängt der Ton umso mehr hinterm Bild. Woher kommt dies?
achso und 4. Bei Start von KODI sind ziemlich oft keine Sender vorhanden. Muss erst kurz IPTV de- und wieder aktivieren (auch dann ist zu 20% EPG nicht vorhanden)
- PI 3 B+
- KODI
Thx schonmal im vorraus
-
uhh jetzt haste mich
ja eigentlich nur des KODI image auf die SD installiert..
ach ja des erste Logo was auftaucht ist Libreelec.
Achso dann geb ich die Befehle per SSH ein - Ok gecheckt.
Werd mich morgen früh nach der Schicht gleich ma ransetzten und ausprobieren
kleine Nebenfrage: ist es schon möglich Xbox Controller über Bluetooth schon zu verbinden? (neuester Controller, Original Xbox-Dongle und BT4.0-Dongle vorhanden)
-
Ja Retroarch geht zu öffnen aber anscheinend zu blöd Roms einzufügen bzw zu starten.
Ich sehe sie ja schon in Retroarch.
-Sorry, habe Retroarch und nicht Retropie gemeint - werde es auch gleich in meiner Frage ändern.
Aber irgendwie gefällt mir diese aufmachung nicht und EmulationStation sieht schon um einiges besser aus..
Und wie oben beschrieben brauch die Station als Hintergrund Retroarch.
Wie gesagt auf KODI hätt ichs gern und nicht als allein laufendes System auf ner SD
-
Thread is ja schon älter - wird noch ne Antwort benötigt?
-
Hi alle zusammen,
Habe da eher hoffentlich nur ein kleines Problem.
Ich würde gerne in Kodi die Emulation Station installieren. Leider läuft da garnichts.
Soweit ich es raushabe muss auch Retroarch installiert sein da anscheinend Emulation Station, Retropie benutzt aber irgendwie komm ich kein Stück weiter als das ich nur die zwei Sachen als Addon da habe. nur in Retropie komm ich rein aber bekomme es auch nicht gebacken ne ROM laufen zu lassen.
Hoffentlich hilft mir jemand
Gruß Froggy