Dann hatte ich ein 2400er Modem, angeschlossen über die serielle Schnittstellen,
Damals konnte man Zwei Telefonanschlüsse haben, ein Doppelanschluß. Telefonieren und Daten gleichzeitig. ISDN hatte ich beneidet dafür. Aber alle Geräte neu kaufen müßen empfand ich als zu teuer.
Beim Raspbian kann man zwar sparen, aber eine Sockel fähige ausbaubare CPU auf einem Board wäre mir lieber.
Apple würde mir jetzt wegen der CPU gefallen, aber Apple ist zu teuer.
Was ich früher in die Telefoniererei/Dfü steckte, könnte ich mir heute durch sparen bei Kleincomputer zurück holen.
Ich warte noch auf ein Board wo man nur den Computer steckt wie eine Grafikkarte. So tauscht man oft das ganze Board weil die CPU etwas schneller wurde.
Ich finde ein 2 System gut. Eins fürs Internet und eins getrennt vom Internet für persönliche Daten. Und eins das wenig Strom verbraucht statt 400 oder 800 Watt um ein Brief zu schreiben oder surfen mit 800 Watt :-))))))
Ich wollte es mit Dfü über Funk versuchen, nennt sich Packet Radio. Aber die Datenmengen sind unglaublich niedrig. Ist eher wie SMS senden :-))
Es gibt über Telnet Mailboxen wie früher telnetbbsguide ist eine interessante Seite. Mit ftp kann man Dateien wie früher down und uploaden. Aber ich hatte Pech mit meinem Sysop, er erklärt mir nix von selbst. Und es gibt noch Fido wie früher nur extrem gesund geschrumpft.
Computer sind fazinieren, immer gibts was zu entdecken.
Achja VoIP verhindert hohe Baudraten. Zukünftig sollen nur 2400 Baud möglich sein, darüber sollen Fehler im Datenpaket auftreten.