Posts by Wotanstahl

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Wow, vielen Dank für die vielen Antworten, jetzt bin ich schon ne ganze Ecke schlauer. Bei den Kühlkörpern scheinen die Meinungen ja auseinder zugehen, ob sinnvoll oder nicht.


    Zusammengefasst:

    Einzelkauf (3B+, Originalcase und -netzteil, passende SD-Karte)

    Kühlkörper jein ;)

    HDMI und LAN-Kabel kann ich weglassen


    Das Ganze zusammenbauen, "headless"-konform vorkonfigurieren und fertig.

    Quote

    Du kannst den Pi auch ohne HDMI einrichten. Kühlkörper brauchte ich noch nie, auch im Hochsommer. Oder hast du vor den Pi direkter Sonnenbestrahlung auszusetzen?


    Nein, natürlich nicht.


    Das heißt, ich bau das Ding zusammenn, kopiere Raspbian Lite auf die SD-Karte, schieb die in den Pi, verbinde das Gerät über LAN, schalte es ein und komme remote rauf? Sorry für die Frage, aber bei allen Einstiegstutorials ist immer von einem Monitor die Rede.

    Hallo,


    ich möchte mir einen Raspberry zulegen und habe dazu ein paar Fragen. Die Auswahl an Sets ist ja sehr groß, lohnt sich ein solches oder sollte man einzeln kaufen? Aktuell dachte ich an sowas hier: https://www.ebay.de/itm/Raspberry-Pi-3-Model-B-Bundle-16GB-weis/162945458612?hash=item25f04e61b4:g:GcsAAOSw8mRaqQzq


    Sollte man eher Modell 3B oder 3B+ nehmen? Soweit ich das sehe taktet der + höher, hat Gigabit-LAN und 5Ghz-WLAN, vor allem Letzteres finde ich schon recht nett.


    Das Ding soll unter anderem als kleiner Fileserver dienen, mir würde hier schon ein 256GB-USB-Stick reichen. Kann der Raspberry den mit Strom versorgen? Muss ich auf was bestimmtes achten? Oder sollte man gleich eine externe HDD nehmen?


    Für Antworten schonmal danke im Voraus :)


    lg