Posts by Kohtachan
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
GREENBARN ich hatte nicht explizit dich gemeint. Das war etwas allgemein gefasst, auch zum Text der davor schon geschrieben wurde. Im Grunde hast du Recht, du kannst deinen Account jederzeit löschen. Mir persönlich wäre es aber zu anstrengend mich immer wieder zu registrieren. Gerade beim Pi kommen ja immer wieder mal Fragen auf. Etwas untypisch aber du triffst schon die richtige Entscheidung
Gruß Kohta
-
Also ich Ecke ja auch mal mit dem Einen oder Andern an, aber mal ehrlich, das gehört doch zu einer Diskussion dazu. Es wäre doch Mal eine Herausforderung sich den Leuten anzunähern und von ihnen zu lernen, anstatt den Benutzeraccount zu löschen. Das bedeutet auch mal bei Kritik auf die Zähne zu beißen und das anzunehmen und sich nicht gleich angegriffen oder verletzt zu fühlen. Ich glaube die Wenigsten korrigieren hier andere User, nur um sie zu schikanieren. Natürlich gibt es hier auch User die etwas eingeschworener wirken aber man darf nicht vergessen, dass einige User sich hier seit Jahren kennen. Da hat man dann nun Mal eine gewisse Verbindung zu einander.
Es ist schon erstaunlich, wie manche Leute hier Hilfe einfordern. Die Leute machen das hier in ihrer Freizeit. Vor allem, wenn man viele Fragen auch mit einer einfachen Google Suche klären kann. Da ist es schon fast frech, aus eigener Faulheit heraus von anderen eine Antwort zu fordern.
Wenn ich das halbe Internet durchsucht habe und hier im Forum auch erst nach 4 Tagen eine Antwort zu meinem Thema bekomme, bin ich trotzdem dankbar. Warum muss heute immer alles so schnell und sofort gehen?
Gruß Kohta
-
Wie sieht es momentan mit der Joystick-Unterstützung aus
oder den Treiber für Festplatten über 2 TB
Sind die Probleme schon behoben worden im der aktuellen Version ?
Oder müssen die immer noch nach installiert werden ?
Wegen des Hitzeproblems hatte hyle ja schon passend geantwortet.
Wegen der Festplatte, um welches Dateisystem handelt es sich denn? Bei NTFS sollte NTFS-3g installiert sein. Falls nicht einfach nachinstallierenVon welchen Problemen sprichst du denn genau? Jostick? Mein letzter Stand ist, dass die Joysticks gut unterstützt werden. Hatte da noch nie Probleme.
Gruß Kohta
-
Es gibt im Play Store eine Teamviewer App.
Gruß Kohta
-
-
-
-
Siehe aber auch:
Um welche Software handelt es sich denn, dass du Windows 10 dafür installieren möchtest? Win 10 läuft nicht sehr performant auf dem Pi und du hast ja auch nur die 2 GB Version.
Gruß Kohta
Gruß Kohta
-
Das hatte ich vor ca. Einem Jahr mal gemacht. Ist ja recht einfach.
Gruß kohta
-
-
So, ich habe mich redlich bemüht, aber der PI4 beglückt mich täglich mit zickigem Verhalten, was ich aber nicht dulden kann
Schade, damit ist natürlich die Hilfe vieler User hier etwas verschwendete Zeit. Vielleicht ist der Pi dann tatsächlich nicht das, was du suchst.
Schau dir das hier mal ein. Sieht aus, wie ein Pi ist aber mit einem Intel Atom x5-Z8300 bestückt.
Gruß Kohta
-
Ich persönlich würde dir anstatt phpmyadmin eher Adminer nahe legen. Besteht auch nur aus einer PHP Datei. Ich habe dazu auch eine Anleitung geschrieben:
https://kohta-pi.de/doku.php/r…ysql_mariadb_installieren
Vielleicht bringt es dir etwas.
Gruß Kohta
-
Auf Stretch zu erweitern?
-
Dann sei noch so lieb und markiere das Thema als erledigt
Lieben Gruß
Kohta
-
Ich bin gerade auf diesen Post gestoßen:
https://www.reddit.com/r/raspb…om_usb_30_raspberry_pi_4/
Interessant, nach dem Firmware Update für die Kühlung des Pi's haben mehrere Leute von Problemen mit dem USB 3.0 Port und der Geschwindigkeit gesprochen. Angeblich soll ein downgrade der Firmware auf fw_013701 helfen.
https://www.raspberrypi.org/fo…243500&p=1490467#p1490468
Gruß Kohta
-
Gern geschehen. Genau, die befindet sich am USB 3.0 Port. Der USB-Stick mit der Partition für das Wurzelverzeichnis (Kann man das so sagen?) und die Datenfestplatte auch.
Gruß Kohta
-
Als Nachtrag noch die SSD Festplatte, hatte ich gestern total übersehen:
-
Hallo zusammen,
Hier Mal wie versprochen meine Messwerte:
Zuerst einmal die SD Karte :
Danach kommt der USB Stick auf dem sich / befindet:
Und zuletzt noch meine Datenfestplatte:
Gruß Kohta
-
Muchacho Schau mal hier in dem Wiki: https://wiki.ubuntuusers.de/Fe…-Geschwindigkeitstest/#dd
/Edit: Ich sehe gerade oben, du warst schon auf dem Wiki und hast doch sogar schon die Befehle angewendet. Möchtest du jetzt wissen, wie du auf die gemountete Festplatte wechselst und dort die Datei erstellst?