Posts by sire
-
-
Korrekt der Raspi ist im Ausland und hängt an Nachbarins WLAN. Der Asus steht bei mir zuhause und
auf dem ist VPN aktiviert. In Windows kann man ganz einfach eine VPN Verbindung einrichten.
Die Frage ist, ob man das mit dem Raspi auch machen kann.
Dann kommt noch ein weiteres Problem. Ich boote den Rapsi täglich neu und
sende mir eine Email. Somit weiß ich das alles noch funktioniert.
### Sehe gerade das mit dem pptp Client, werde das mal testen
D.h. die VPN Verbindung sollte dann wieder automatisch aufgebaut werden ???
-
Dazu hätte ich auch eine Frage.
Habe im Ausland ein Haus und dort den Raspi mit einem Bewegungsmelder ausgestattet.
Möchte nur wissen, ob das Haus so nebenbei vermietet wird.
Ich nutze jedoch die Internetverbindung der Nachbarin. Damit ich Zugriff auf den Raspi habe,
möchte ich eine VPN Verbindung zu meinem Router Asus DSL68ACU aufbauen.
Was muss ich machen um eine Verbindung aufbauen zu können. Müssen da
noch Pakete installiert werden. In Windows ist dies von Haus aus integriert. [Anzeige] [Anzeige]
-
Es gibt 433 Mhz Funkrelais die das Signal vom Bewegungsmelder empfangen.
Wenn das Relais schaltet kannst du einen GPIO ansteuern, wie wenn du einen
Taster betätigst. Welche Aktion anschließend ausgeführt wird kannst du nach
Möglichkeit des Raspis einbauen. Relais kostet 2€ bei Aliexpress ohne Funkschlüssel
und kann direkt am Raspi angeschlossen werden.
Ich habe mir eine Lösung für den externen Alarmeingang an einer Kamera gebaut.
Der Bewegungsmelder der Kamera löst auch bei Schattenwurf aus, deshalb diese
Lösung. Zudem speichere ich die Signale in einer Datei und sende mir diese am
Abend zu.