Hallo Franjo,
die Post kam nun an und möchte gerne mit dem einrichten des Datenträgers weitermachen (NAS Server (Samba) einrichten und Festplatte einbinden.).
Dafür habe ich mir ein externes Raid, mit dem Modus 1, besorgt. Unter win habe ich den Raid 1, in nfts formatiert und getestet, eingerichte - klappte alles.
nun folge ich deiner anleitung:
- sudo -i
- aktualisiereen des Systems lief durchund
- Unterstützungsprogramm lief auch durch (oder?
root@raspberrypi:~# apt-get install ntfs-3g
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
ntfs-3g ist schon die neueste Version (1:2017.3.23AR.3-3).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
und im nächsten Schritt bekomme folgendes geliefert:
- fdisk -l
.
.
.
15 verschiedene Dis /dev/ram15 was sind das für Laufwerkte?
und noch
Disk /dev/ram15: 4 MiB, 4194304 bytes, 8192 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk /dev/mmcblk0: 29,7 GiB, 31914983424 bytes, 62333952 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x6c586e13
=> richtig so weit
Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/mmcblk0p1 8192 532479 524288 256M c W95 FAT32 (LBA)
/dev/mmcblk0p2 532480 62333951 61801472 29,5G 83 Linux
Disk /dev/sda: 1,8 TiB, 2000347463680 bytes, 3906928640 sectors
Disk model: 1
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 33553920 bytes
Disklabel type: gpt ???????
Disk identifier: E9D275FE-6DAF-44FC-8375-228CC75D8C3B
Device Start End Sectors Size Type
/dev/sda1 34 32767 32734 16M Microsoft reserved
/dev/sda2 32768 3906924543 3906891776 1,8T Microsoft basic data
Partition 1 does not start on physical sector boundary. ?Was bedeutet das? eigenlich sollte die erste Platte nicht zu sehen/ existent sein.
leider kann ich im nachgang den weiteren befehl: mount -t auto /dev/sda2 /media/..... nicht mounten, da es nicht existiert.
an welcher Stelle habe ich den/ die Fehler eingebaut?