Ich bin u.a. im Modellbau-Bereich tätig und fliege dort RC-Flugzeuge. Wir setzen dort nur noch LiPo-Akkus ein, da die eine große Energiedichte aufweisen und trotzdem sehr leicht sind.
Kurze Info: Jede LiPo-Zelle hat dabei im Akku eine Nennspannung von 3,7 V. Wenn du also einen Akkus mit 2 Zellen kaufst (wird als 2S bezeichnet), dann hast du eine Nennspannung von 7,4 V. Eine Zelle hat aufgeladen 4,2 V, also hättest du insgesamt eine Spannung von 8,4 V. Dahinter hängst du einen Spannungswandler auf 5 V und gut.
Hier mal ein Beispiel für so einen Akku: http://modellhobby.de/DYMOND-L…319953&t=10&c=3261&p=3261
Es gibt die Akkus selbstverständlich auch mit mehr mAh, schau einfach mal auf der Staufenbiel-Website unter Akkus und dann unter Dymond-Akkus. Aktiviere dann an der Seite deine gewünschte Zellenanzahl und schau mal. Du kannst auch bei eBay schauen, es muss ja nichts von Staufenbiel sein.
LiPos benötigen ein Ladegerät mit integriertem Balancer zum richtigem aufladen, d.h. die Zellen werden miteinander ausbalanciert, dass beide exakt die selbe Spannung haben. Bei 1 Zelle ist das natürlich nicht nötig, da muss nichts balanciert werden. Ich habe hier ein gutes Ladegerät stehen, womit man auch den Ladestrom etc. einstellen kann. Dies benötigst du aus meiner Sicht nicht, da reicht ein billiger 2S-Lader: http://www.ebay.de/itm/B3AC-2S…llbau&hash=item5658afadbc
Kann natürlich auch ein anderer sein.
Evtl. kannst du mit meinem Hinweis ja noch etwas anfangen.