Damn, hab zu spät von deiner/eurer MuPiBox gehört und benutz meine Phonebox auch nur noch als Materiallager und das schlimmste: wir haben jetzt eine toniebox. Ich schau mir den MuPiBox Code auf jedenfall an und Fang vll wieder Feuer
Posts by bCid
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
War jetzt auch mein erster Gedanke, ansonsten ist vielleicht in der gpio-button.py zweimal der gleiche Pin angegeben?
-
Ich lieg leider mit Fieber im Bett, darum war meine Fehlerbeschreibung auch sehr dürftig bisher. Ich hoffe, morgen wieder fit zu sein, dann geb ich Bescheid!
-> Menü taste vom Controller hat bisher nicht funktioniert.
-
OK super, diese Tipps klingen vielversprechend. Ich check das Mal, leider gibt es keinerlei Dokumentation zu dem Board
-
Hi, ich habe mir ein Controller Board aus China besorgt, der Verkäufer sagte, das Board sei kompatibel mit meinem Laptop. Der Bildschirm leuchtet auch, aber er bekommt kein Signal. Habt ihr Tipps, welche Parameter, configs ich ändern könnte? Vermutlich sind die beiden Teile doch nicht kompatibel, ich würde aber gerne alles probieren.
OS ist raspbian Buster,
Darauf läuft Magic mirror^2 und über den direkten HDMI Ausgang wird das Bild ausgegeben.
Screen: LP173WD1(TP)(E1)
-
Ein Monat her und ich hab alles vergessen. Was ich noch weiß ist, dass ich mich ziemlich an splittis Tutorial gehalten hab, was diesen Teil der Installation anging. Vielleicht hilft Dir auch mein Tutorial weiter.. Tutorial
Wichtig sind die Anpassungen der asound.conf, der ausschlaggebende Punkt war allerdings mopidy alsamixer
-
Sehe cool, aber soviel Platz hab ich nicht in meiner kleinen Hütte
-
Da tippe ich auf Undervoltage. Ich habe meinen OnOffShim wirklich gequält, bei 450 Grad daran gelötet, mir der Zange das Teil verbogen, damit ich ich nen PIN Header abkriege. Der ist krum und schief, aber der lüppt perfekt!
Wie betreibst Du den OnOffShim? Mittlerweile rate ich von Jumperkabeln ab, direkt aufgesteckt und es rennt!
Yup, momentan mit Jumperkabeln, das direkte ist auch der nächste Schritt, neben einem Griff und dem umlegen der uusb-Buchse. Hab vorhin ein bisschen rumgewackelt und jetzt geht es wieder.. klingt nach schlechtem Kontakt.
-
Also ich habe momentan das Problem, dass mein onoffahim rumzickt, ich muss meinen Pi direkt an die powerbank schließen, sonst bootet er alle 5 sek neu. Also Probleme gibt es bei mir auch immer wieder
dafür kann mein Kind die Box durch die Gegend pfeffern und es scheint ihr nichts auszumachen.. bis auf den onoffshim..
-
Ich boote headless. Irgendwo stand in einem Forumsbeitrag aber, dass das keinen großen Unterschied mache.
-
Display More
Habe gerade eine E-Mail von snips bekommen, sie wurden von Sonos gekauft.
-
Ich habe heute Nacht ein englischsprachiges Tutorial für den Bau einer phoniebox fertiggestellt. Zu finden ist es hier:
(Ich hoffe, man darf auf Tutorials auf ext. Seiten verweisen?) Sonst einfach löschen..
-
Ich nutze ja die Spotify Version und bin jetzt bei 12 Sekunden. Mopidy scheint schneller als mpd zu sein.
-
Ich meinte, es kann sein, dass man lighttpd oder php7 für ssh benötigt, das ist aber glaub ich Quatsch
<- noob
-
Häng dich am besten an den Thread dran
-
Das ist nur der Anfang der Liste.
Smbd braucht man nicht immer, werde ich im nächsten Schritt auch rausnehmen. Lighttpd und php7 braucht man für das Webinterface (und ssh?)
Mit der Reihenfolge hab ich mich noch garnicht auseinander gesetzt, würde mich sehr interessieren, wie ihr es im Einzelnen umsetzt.
-
Ich nutze lassotape. Ist wiederverwendbar, klebt gut und hinterlässt keine Rückstände.
-
Als ich das Mal ohne vorher zu checken eingefügt habe, steckte meine Box im bootloop. Ich werde die Box jetzt Mal für ein paar Tage Box sein lassen, denn sie funktioniert wunderbar, bootet schnell, läuft fehler-/ und vor allem wartungsfrei und ich muss mich jetzt um andere Sachen kümmern (pihole, Steamlink, Leben). Ich hoffe, ich finde in den nächsten Tagen Zeit, meine Box ordentlich vorzustellen.
Die Tipps von noisefloor werde ich noch umsetzen, wenn ich Zeit habe, bin am Beginn meiner Coder-Karriere, für Tipps bin ich sehr dankbar!
-
Mit geöffneter Box ist bei mir auch nichts mit Tiefen, sobald ich die Box aber geschlossen habe und zwar ziemlich dicht, hat die Box einen fast zufriedenstellenden Klang, alles weitere wird alsaeq regeln. Lautsprecher mögen halt Klang-/Resonanzkörper.
-
Ich nutze die Version mit Spotify. Erster Gedanke wäre schlechte WLAN Verbindung?
Ich benutze möglichst schnelle Karten, imMoment Sandisk extreme microsdhc uhs-I u3. Aber die Unterschiede sind da glaub ich nicht soo groß..