Posts by Andi17

    Ich habe dir Lösung gefunden :)

    Ich kann den Share über die Kommandozeile einbinden.


    Anscheinend ist es so, dass, wen ich die Freigabe über den Explorer aufrufe, mein Windows mit einem Hinterlegten Benutzer und PW ankommt und es so oft versucht, bis Samba die Anfrage ablehnt.


    Über die Kommandozeile kann ich direkt den richtigen Benutzer und PW mitgeben und dann geht es.


    Echt komisch.

    Nur mal zum Testen:

    Registry hier öffnen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa

    Dann den Wert von LmCompatibilityLevel auf 1 setzen. Evtl. neu starten und probieren.

    Hi,

    Erstmal viele Dank, aber diesen Eintrag LmCompatibilityLevel gibt es bei mir nicht. :(

    Oder Du zeigst einmal Deine smb.conf und/oder die Ausgabe von < testparm -v > her.

    Sorry, ganz überlesen.


    Code
    pi@raspberrypi:~ $ testparm -v
    Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
    Loaded services file OK.
    Weak crypto is allowed
    Server role: ROLE_STANDALONE
    
    Press enter to see a dump of your service definitions

    Hi,


    die Freigabe funktioniert ja, ich habe es an meinem Computer (privat) soeben nochmal getestet. Ich greife auch mit meinem FTV Cube auf die Freigabe zu und es funktioniert auch. :)

    Seltsam. Dann würde ich persönlich wenigstens die portable Version von WinSCP auf den Laptop ziehen um damit Dateien zwischen Laptop und RPi austauschen zu können. Natürlich nur, wenn das vom Arbeitgeber erlaubt ist.

    Laut Richtlinien sind Portable Versionen verboten. Ich lasse es jetzt einfach so und nimm es so hin, denn ich weiß ja nicht, was alles an Einstellungen durch Gruppenrichlinien abgeschaltet wurden

    Sorry, natürlich meinte ich \\IP\Freigabe


    Ich weiß nicht, was du mit NFS Erweiterung meinst :)


    Ich habe die Freigabe immer im Exprlorer mit \\IP\Freigabe aufgerufen und bei der Synology funktioniert es.


    Bei meinem privaten Computer funktioniert so die Freigabe des Pi ja auch so :)


    Ja, diese Fehlermeldung kommt:

    Mich wunderts trotzdem, dass die Syno geht, aber der RPi nicht.


    Ist evtl. der RPi per WLAN im Netz und eine Fritte (oder anderer Router) im Spiel, bei der WLAN-Geräte erst zugelassen werden müssen um mit anderen WLAN Geräten kommunizieren zu dürfen?

    Nein, der RPI ist genau wie die Syno per LAN angeschlossen 🙂

    Versuch mal folgendes: Trag mal in der /etc/samba/smb.conf unter [global]

    Code
       client min protocol = SMB2
       client max protocol = SMB3

    Und starte den Server danach neu: sudo systemctl restart smbd.service


    Vielleicht bringt das ja was.

    Hatte ich schon versucht und auch SMB1 auf dem Laptop wieder aktiviert, aber leider ohne Erfolg

    Grundsätzlich ist das IMHO schon mal gut. Was ist das für eine Samba-Server Version? samba -V Und was läuft auf dem neuen Laptop für ein OS?

    Version: 4.13.13


    Laptop: Windows 10 20H2

    Das gleiche läuft auf meinem PC und da funktioniert der Zugriff, nur am neuen Firmen Laptop nicht 😕

    Hi,

    Vielen Dank für die RückMeldung.


    Ja, damit ist die Freigabe auf die Synology NAS gemeint.


    Nein, für den Zugriff sind keine IPs angegeben. Wie finde ich die SMB Version heraus?


    Kann es auch sein, dass das auf meinen Firmen Laptop einfach verboten ist und die Synology Freigabe auf CIFS basiert?

    Hallo zusammen,


    ich habe einen neuen Laptop von der Firma bekommen und jetzt kann ich leider nicht mehr auf die Freigabe des Raspberry pi zugreifen.


    Einrichtung habe ich hier vom Forum entnommen.
    Freigabe auf meine Synology NAS funktioniert.


    Mit meinem privaten Computer und alten Firmen Laptop hat der Zugriff auf die Freigabe über den Dateiexplorer funktioniert.


    Was kann es für eine Einstellung sein?


    Vielen Dank im Voraus.


    Viele Grüße

    Nein ^^


    Editieren der Datei:


    Code
    sudo nano /lib/systemd/system/minidlna.service


    Bei "Service" folgende Zeile einfügen:


    Code
    ExecStartPre=/bin/sleep 30

    Oder hätte ich es anders lösen können?