Posts by NordlichtMeister

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Hi Tell, hi unimatrix ,

    habe jetzt mich auf der Phoenix Seite durchgeschlagen und eine Aktualisierung für die Visu Software gefunden.

    Es handelt sich um WEBVISIT EXPRESS als kostenlose Version ( bis zu 60 Variablen und 10 Visualisierungsseiten) :


    Ihr großer Vorteil: WebVisit ist ein grafischer Editor – das heißt, keine Java- oder HTML-Programmierung.

    WebVisit-Visualisierungsseiten können in jedem Standard-Browser dargestellt werden. Die Installation von zusätzlichen Plug-ins entfällt, da WebVisit-Projekte auf Basis von HTML5 erstellt werden.


    Werde über diese Schiene probieren.

    Trotzdem vielen Dank für die Antworten !

    Hi unimatrix,

    ich gebe im Chromium die IP Adresse der Steuerung ein 192.168.xxx.xxx ( ist im gleichen Netzwerk wie Raspberry )

    und normalerweise kommt die Visu ( zumindest unter der Win 10 war das der Fall) und ich kann die "Knöpfe" bedienen ( vorraussetzung bei Win 10 Java ist aktuell usw)

    bei Raspbian habe ich versucht dass selbe mit Chomium zu machen und da kommt nur leere Seite ohne Inhalt .

    In den Einstellungen ist der Javascript zugelassen.

    Habe gerade gelesen dass Chromium ab Version 35 Java nicht mehr unterstützt:

    Java (IcedTea) doesn't have a PPAPI plugin available, and so it's not usable in Chromium, since Chromium 34 in Trusty has switched to the Aura rendering framework and no longer allows NPAPI plugins.https://unix.stackexchange.com…ssible-attempts-exhausted

    Hey Leute ,

    ich bin ganz frisch hier und auch im Umgang mit RB Pi und habe eine Frage.


    Ich habe eine Visu für eine Phoenix Contact SPS, die über eine Browser Seite läuft.

    Diese lief bis jetzt mit Win 10 Tab und Touchbedienung. Nun ist das aber so, dass auch wenn man die win 10 beschneidet und keine Updates erlaubt geht nach der zeit Windows aus und lässt sich erst nach Updates wieder benutzen.

    Deswegen ist mir in Sinn gekommen dass über ein Raspberry Pi zu machen.

    Habe schon es mit Chromium ausprobiert und mit FF auch unter Raspbian aber anscheinen geht es nicht mehr.

    Gibt es noch Browser die Java unterstützen ( Raspberry Pi 4 mit Raspbian)?