Hallo Forum,
nachdem ich jetzt den Code aus:
auf meinem Raspberry Pi am laufen habe( komplett von euch entworfen Danke nochmals ) habe ich mich entschlossen, es erst einmal darauf zu belassen und den eigentlichen Sinn des Codes zu verstehen.
Hierfür habe ich mir hier im WWW eine Seite aufgerufen die in vielen Kapiteln die Einführung Python Schritt für Schritt durchgeht. Zur Zeit versuche ich den "Codeablauf" zu verstehen.
Dafür habe ich mir "print" Anweisungen eingefügt. Das ist aber nicht Sinn der Sache hilft mir aber zur Zeit zu sehen wo und wie das Programm "GROB" arbeitet.
Gerne würde ich jedoch wissen wie ich den Debugger benutzen kann. Ich arbeite mit WIN10 über RemoteDesktop auf dem PI. Dort öffne ich mit IDLE 3.5 das Programm. Starte dann den Debugger. Es öffnet sich darauf Debug Controll. Jetzt aktiviere ich mit F5 das Programm und im Debugger steht akuell:
">'__main__'.<module>(),line 2:import tkinter as tk"
Drücke ich jetzt GO startet das Programm so als ob ich es normal starten würde. Anhand meiner Einträge kann ich jetzt "GROB" sehen wie das Programm intern arbeitet. Hier versuche ich jetzt die einzelenen Abschnitte z.B "def XXX" zu verstehen was dort passiert.
Das ist aber eine umständliche Art einen Ablauf zu kontrollieren.
So und nach langem drumherum schreiben muss ich gestehen, das wenn ich den Debugger per STEP ausführe, dieser bei der Meldung(siehe Bild unten) hängenbleibt.
Nun kann ich nichts mehr machen ausser Diesen zu killen. Würde sehr gern aber wissen und lernen mit diesem zu arbeiten und zu verstehen.
Wie geschrieben es sieht so aus als ob der Debugger sich immer aufhängt.
Somit Gruß aus Dorsten und euch einenschönen Abend.
Herbert