Hallo und guten Tag,
ich bin derjenige welche mit dem Drehencoder-Problem. Der Entwickler peppy.player hat freundlicherweise für mich nach einer Lösung für das Problem nachgefragt, da ich Probleme mit der Anmeldung hier im Forum hatte.
Inzwischen hat es sowohl mit der Anmeldung als auch mit der Installation von Peppy Player unter PipaOS Buster 7.0 geklappt.
Ich möchte meine Lösung nicht vorenthalten, daher nachfolgende meine Installationsschritte. Ich habe diesesen 3,5" Touchscreen und einen Hifiberry Miniamp angeschlossen. Daher beinhalten die Installationsschritte auch die Aktivierung dieser Komponenten.
- mit Win32DiskImager PipaOS 7.0 Buster Image auf SD Karte installieren
- auf der SD Karte eine leere Datei ssh ohne Endung anlegen
- in Datei wpa_supplicant.txt auf SD Karte country=DE, SSID und wLAN-Passwort eintragen
- Datei config.txt auf SD Karte mit notepad++ editieren und anschließend speichern:
dtoverlay=piscreen,speed=24000000,rotate=90
dtoverlay=hifiberry-dac
#dtparam=audio=on
#dtparam=i2c=on
dtparam=i2s=on
dtparam=spi=on
- Datei cmdline.txt auf SD Karte mit notepad++ editieren und folgende Einträge hinten anhängen, anschließend speichern:
fbcon=map:10 fbcon=font:ProFont6x11
- SD Karte in Raspberry Pi einlegen und starten
- mit Putty per SSH verbinden User:sysop PW:posys
- passwd (eigenes Passwort vergeben)
- sudo pipaos-config
* Expand Filesystem
* Locale z.B. 'de_DE.UTF-8 UTF-8' auswählen mit der Leertaste
* Timezone z.B. Europe/Berlin
* Hostname (eigenen Hostnamen vergeben)
- speichern und Reboot
- mit Putty neu verbinden User:sysop PW: (eigenes Passwort)
sudo apt-get update
sudo apt-get install -y wget
sudo apt-get install git
sudo adduser pi (PW: eigenes Passwort vergeben)
sudo adduser pi gpio
sudo adduser pi video
sudo adduser pi tty
sudo adduser pi input
sudo adduser pi audio
sudo adduser pi sudo
sudo reboot
Display More
- neu mit putty verbinden (User:pi PW:(eigenes Passwort)
- Datei sudo nano /etc/systemd/system/rc-local.service anlegen und folgendes einfügen:
[Unit]
Description=/etc/rc.local Compatibility
ConditionPathExists=/etc/rc.local
[Service]
Type=forking
ExecStart=/etc/rc.local start
TimeoutSec=0
StandardOutput=tty
RemainAfterExit=yes
SysVStartPriority=99
[Install]
WantedBy=multi-user.target
Display More
- Datei abspeichern und schliessen
- printf '%s\n' '#!/bin/bash' 'exit 0' | sudo tee -a /etc/rc.local
- sudo chmod +x /etc/rc.local
- sudo systemctl enable rc-local
**** Der Dienst hostapd.service verursacht bei mir am laufenden Band Fehler ***
*** Daher habe ich ihn deaktiviert ***
- sudo systemctl disable hostapd.service
********************************
- sudo usermod -a -G tty pi
- sudo nano /lib/udev/rules.d/50-udev-default.rules
* die Zeile: SUBSYSTEM=="tty", KERNEL=="tty[0-9]*", GROUP="tty", MODE="0620
ändern in: SUBSYSTEM=="tty", KERNEL=="tty[0-9]*", GROUP="tty", MODE="0660
sudo apt-get install python3-pygame
wget https://www.dropbox.com/s/0tkdym8ojhcmbu2/libsdl1.2debian_1.2.15+veloci1-1_armhf.deb
sudo dpkg -i libsdl1.2debian_1.2.15+veloci1-1_armhf.deb
sudo apt-get -f install
rm libsdl1.2debian_1.2.15+veloci1-1_armhf.deb
sudo apt-get install python3-pip
sudo apt-get install vlc
pip3 install python-vlc
sudo apt-get install eject
pip3 install tornado==4.5.3
pip3 install discogs_client
sudo apt-get install bluealsa
pip3 install pynanosvg
sudo apt-get install -y libasound2-plugin-equal
pip3 install oauth2
pip3 install feedparser
pip3 install mutagen
pip3 install pexpect
pip3 install Pillow
git clone https://github.com/project-owner/Peppy.git
Display More
- neue Datei erstellen: sudo nano /etc/udev/rules.d/95-ads7846.rules und folgendes einfügen:
SUBSYSTEM=="input", KERNEL=="event[0-9]*", ATTRS{name}=="ADS7846 Touchscreen", SYMLINK+="input/touchscreen"
- speichern und Reboot
- neu mit Putty verbinden
- sudo apt-get install libts-bin
- touchscreen kalibrieren mit: sudo TSLIB_FBDEVICE=/dev/fb1 TSLIB_TSDEVICE=/dev/input/touchscreen ts_calibrate
- in Datei rc.local editieren sudo nano /etc/rc.local vor exit0 folgendes einfügen:
su pi -c 'cd /home/pi/Peppy; openvt -s -- sudo -E python3 peppy.py'
** Hier ist der Befehl sudo -E entscheidend dafür, dass die Drehencoder funktionieren. Offenbar benötigt der GPIO-Zugriff unter PipaOS sudo Rechte. ***
- in sudo nano /home/pi/.asoundrc folgendes einfügen:
pcm.!default {
type plug
slave.pcm plugequal;
}
ctl.!default {
type hw card 0
}
ctl.equal {
type equal;
}
pcm.plugequal {
type equal;
slave.pcm "plughw:0,0";
}
pcm.equal {
type plug;
slave.pcm plugequal;
}
Display More
- sudo nano /home/pi/Peppy/players.txt
* [vlc.linux]
die Zeile: server.start.command = --aout=alsa --alsa-audio-device=hw --verbose=-1"
ändern in: server.start.command = --aout=alsa --alsa-audio-device=equal --verbose=-1
sudo reboot
Danach funktioniert bei meinem Player alles bestens. Allerdings nutze ich kein Bluetooth.
Gruß
Himbeertorte