Ich habe es schon mit OpenWeatherMap versucht, es aber nicht hinbekommen.
Posts by Revo_o
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
quasi nichts
-
Ich will das Wetter mithilfe von Python abfragen lassen und anschließend in der Konsole ausgeben lassen
-
Hallo, ich würde gerne wissen, wie man die Systemlautstärke auf dem Raspberry Pi (4) über ein Python-skript steuern kann. Also, wenn ich das Skript ausführe, wird die Lautstärke jede Sekunde um 5 reduziert, Wie time.sleep funktioniert weiß ich bereits.
Schon mal danke im vorhinein
-
Ich benötige ein Skript, welches alle 5 Minuten die linke Maustaste drückt, jedoch habe ich keine Ahnung davon, wie man einen Tastendruck simulieren kann. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand ein Skript zur Verfügung stellt oder mir erklärt wie es funktioniert. Vielen Dank schon Mal in Vorhinein.
-
Ich werde gerne das skript in einem Loop laufen lassen. Sodass immer wenn das Skript am Ende angekommen ist wird die Temperatur in die Datei gespeichert und dann fängt es dank dem Loop wieder von vorne an.
-
Ich habe ein shell Skript erstellt, welches die aktuelle CPU-Temperatur des Pi misst und sie anschließend anzeigt. Nun möchte ich diese Daten (CPU-Temperatur) nun in eine Text (.txt, oder ähnliche Dateiformate) Datei schreiben, sodass ich dann im Nachhinein in die Datei reinschauen kann und die verschieden Temperaturen, die der Pi hatte sehen kann.
-
Ja, tut mir leid ich habe alles klein geschrieben, aber die Autokorrektur hat es groß gemacht
wenn ich nun einfach im Terminal "Java -jar 123.jar" eingebe, kommt wieder nur "Unable to access jarfile 123.jar"
Gibt es noch irgendwelche Alternativen zu Eclipse, dass ich gleich auf dem Pi programmieren kann
-
Ich habe die Datei in den Ordner /Home/Pi gelegt und anschließend den befehl Java -jar 123.jar eingegeben
-
Error: unable to acces jarfile 123.jar
-
Ich habe jetzt die jar Dateien auf dem Raspberry und wie führe ich diese nun aus?
-
Beziehingsweise wie kann ich generell Java Dateien auf dem Raspberry laufen lassen
Wie installiere ich das?
-
Wie mach ich das?
-
Weil ich bisher mit Eclipse gearbeitet habe, aber wenn ihr irgendwelche Alternativen zu Eclipse habt die auch mit Java funktionieren würde ich diese auch Mal probieren.
-
Ich habe versucht Eclipse 3.8 herunterzuladen. Als ich Eclipse dann öffnen wollte, kam die Meldung: "An Error has occured. See the log file /home/pi/.eclipse/org.eclipse_3.8_155965261/configuration/1586422488324.log" was ist das Problem? Und wie kann ich es lösen?