Posts by Sp3kul4tius

    Moin,



    wollte mal wieder was melden.

    Angefangen bei #494


    War und bin Glücklich mit der Hogarth Version. Diese hat neulich entschieden das der Touchscreen nach ein paar Minuten einfriert.

    Habe jetzt wieder die Hogarth weil dort alles funktioniert.


    Nun zu dem was mit aufgefallen ist.

    Bei den Versionen Monet und Hiroshige stürzt der Pi Zero W ab wenn man nach Netzwerken suchen möchte.

    Hatte nach kurzer Zeit da keine Lust mehr drauf und nun wieder erfolgreich die Hogarth Version genommen. Dort werden sofort Netzwerke gefunden

    Hallo,




    #671

    https://raw.githubusercontent.…les/alsa-config/.asoundrc

    -bash: https://raw.githubusercontent.…es/alsa-config/.asoundrc: No such file or d irectory


    Die Einstellung in /home/pi/Peppy/players.txt ist vorhanden

    server.start.command = --aout=alsa --alsa-audio-device=default --verbose=-1




    #674 habe ich gemacht


    unter Volume control noch von Master auf snd_rpi_justboom_dac geändert (beides probiert)


    Die Lautstärke bleibt aber auf den manuell festgelegten Wert mit dem Alsamixer

    So sieht das alles aus.


    /home/pi/.asoundrc nicht vorhanden



    aplay -l

    **** List of PLAYBACK Hardware Devices ****

    card 0: sndrpijustboomd [snd_rpi_justboom_dac], device 0: JustBoom DAC HiFi pcm512x-hifi-0 [JustBoom DAC HiFi pcm512x-hifi-0]

    Subdevices: 0/1

    Subdevice #0: subdevice #0


    aplay -L

    null

    Discard all samples (playback) or generate zero samples (capture)

    default

    plugequal

    equal

    sysdefault:CARD=sndrpijustboomd

    snd_rpi_justboom_dac, JustBoom DAC HiFi pcm512x-hifi-0

    Default Audio Device

    dmix:CARD=sndrpijustboomd,DEV=0

    snd_rpi_justboom_dac, JustBoom DAC HiFi pcm512x-hifi-0

    Direct sample mixing device

    dsnoop:CARD=sndrpijustboomd,DEV=0

    snd_rpi_justboom_dac, JustBoom DAC HiFi pcm512x-hifi-0

    Direct sample snooping device

    hw:CARD=sndrpijustboomd,DEV=0

    snd_rpi_justboom_dac, JustBoom DAC HiFi pcm512x-hifi-0

    Direct hardware device without any conversions

    plughw:CARD=sndrpijustboomd,DEV=0

    snd_rpi_justboom_dac, JustBoom DAC HiFi pcm512x-hifi-0

    Hardware device with all software conversions


    Master hab ich nicht gesehen oder übersehen. Habe snd_rpi_justboom_dac eingetragen aber ohne Erfolg.

    Das stand oben im Alsamixer. Master auch getestet.

    @ #661


    habe ich eben vom Handy aus gemacht.

    Woran kann es liegen, dass der LCD jetzt schwarz ist? Overlay usw wurde nicht verändert in der boot/config


    Vor dem update funktionierte bei der Hogarth eben alles ganz normal

    leider auch keine Auswirkung.

    Habe es erstmal wieder zurück gestellt.


    [volume.control]

    type = amixer

    amixer.scale = linear

    amixer.control = Headphone



    Muss man im Alsamixer ev. etwas verändern? Analogue playback boost ect

    Oder Automute da steht überall etwas mit ms (Sekunden)

    Hallo again,


    alsamixer ohne sudo gibt cannot open mixer: No such file or directory aus





    config.txt

    hdmi_force_hotplug=1

    dtparam=i2c_arm=on

    #dtparam=i2s=on

    dtparam=spi=on

    enable_uart=1

    # Uncomment this to enable the lirc-rpi module

    dtoverlay=justboom-dac

    dtparam=audio=off

    dtoverlay=waveshare32b:rotate=270

    Quote


    Und dein standard Audio ist das ALSA Gerät mit dem JustBoom Name z.B. snd_rpi_justboom_dac

    War das in Bezug auf die Ausgabe bei

    config.txt (dtparam=audio=off) so war es bei mir immer ?

    Ja Justboom soll verwendet werden.

    Hallo


    leider alles still.


    aplay sagt


    config.txt (dtparam=audio=on)


    card 0: b1 [bcm2835 HDMI 1], device 0: bcm2835 HDMI 1 [bcm2835 HDMI 1]

    Subdevices: 4/4

    Subdevice #0: subdevice #0

    Subdevice #1: subdevice #1

    Subdevice #2: subdevice #2

    Subdevice #3: subdevice #3

    card 1: Headphones [bcm2835 Headphones], device 0: bcm2835 Headphones [bcm2835 Headphones]

    Subdevices: 4/4

    Subdevice #0: subdevice #0

    Subdevice #1: subdevice #1

    Subdevice #2: subdevice #2

    Subdevice #3: subdevice #3

    card 2: sndrpijustboomd [snd_rpi_justboom_dac], device 0: JustBoom DAC HiFi pcm512x-hifi-0 [JustBoom DAC HiFi pcm512x-hifi-0]

    Subdevices: 1/1

    Subdevice #0: subdevice #0


    config.txt (dtparam=audio=off) so war es bei mir immer


    **** List of PLAYBACK Hardware Devices ****

    card 0: sndrpijustboomd [snd_rpi_justboom_dac], device 0: JustBoom DAC HiFi pcm512x-hifi-0 [JustBoom DAC HiFi pcm512x-hifi-0]

    Subdevices: 1/1

    Subdevice #0: subdevice #0



    speaker-test -c2 -D plughw:0,0 gibt dann das Rauschen wie gewollt aus

    Also laufen tun die Versionen ja. Sind auch deutlichst schneller in der Navigation! Was mich verwundert hat. Nur die Sender sind alle stumm.


    Ich nutze ja das JustBoom Amp Zero pHAT . Mir wurde ja schonmal erklärt, dass jetzt irgendetwas anders ist.

    Über die Konsole bekomme ich ja Testsounds heraus aber nachher im Pleyer ist Stille. Habe da schon so viele Werte geändert das ich keine Lust mehr habe.

    Das war der Anfang des Übels #584 danach lag das ding ein paar Monate auf meinem Schreibtisch.... bis jetzt


    Bei der Hoghart habe ich nachdem ich das dtoverlay mit justboom dac versehen haben sofort Ton bekommen.


    Bezug auf #650

    Ok werde das mal probieren.

    Hallo,


    mein Radio ist wieder auf dem Stand von


    Turner ging ja nicht vom Sound her und Heute habe ich die Constable probiert.

    Mein wissen reicht leider nicht aus um es zu lösen auch wenn ich gut mit Google umgehen kann. Es geht zu viel Zeit dabei drauf.


    Die Hogarth ging ja wie bereits erwähnt sofort. Danach gab es ja Änderung beim Sound wie ich mich erinnere.

    So bleibt es jetzt.

    bis jetzt nicht.



    ich habe allerdings die auf Seite 30genannten Änderungen in der boot/config.txt gemacht vor allen anderen Änderungen.



    ja #598 habe ich zwei mal editiert. Ab wann darf man einen neuen Beitrag schreiben?

    #601 die /peppy/config.txt geändert

    In der boot/config.txt steht das aus #588

    muss bei

    amixer.control = Headphone

    dann nicht auch player rein? Oder ist das dann egal wenn der Amixer mit der Änderung vorher aus dem Spiel ist


    Ok also ist auf jedenfall schonmal was anders als vorher bei Hogarth.


    Was ich schonmal sagen kann, dass peppy jetzt deutlich schneller durch die Menüs navigiert obwohl ich nur den Zero W benutze.

    Hallo,



    ja als Benutzer pi mit dem Versionspasswort.

    Bei der Hogarth Version musste ich das auch nicht. Dort habe ich vorher eine Anleitung befolgt um den Max Pegel zu begrenzen und einige andere Dinge. Aber da ich mir nur 30% aufgeschrieben habe, war das nicht dabei.

    Edit es liegt auf jedenfall an dtparam=audio=off . Das müsste bei meiner Hogarth Version on gewesen sein und es ging auch.

    Mit off startet alsamaxier nur noch mit sudo




    1.

    sudo Alsamixer zeigt mir direkt snd_rpi_justboom_dac

    seltsam ist hier das ich Auto Mute nicht ändern kann. Ob jetzt jggk & x00x enabled oder disabled heißt weiß ich nicht. Bei Punkt 3 bekomme ich aber einen Ton bzw Sprache


    2.

    sudo amixer

    Simple mixer control 'DSP Program',0


    3.

    habe das hier gemacht und den Testton links+rechts gehört. Außer das ich wohl links und rechts vertauscht habe (Radio lag wohl auf dem Kopf beim Zusammenbau) funktioniert das DAC

    1 speaker-test -c2 -twav -l7 -D plughw:0,0


    4.

    /home/pi/.asoundrc existiert nicht

    ja oben sind die Fehler, die im Terminal angezeigt werden.


    players.txt

    hier steht

    server.start.command = --aout=alsa --alsa-audio-device=default --verbose=-1