Welches OS verwendest du eigendlich?
Posts by klecks
-
-
[font="Tahoma"]Nachdem ich endlich meine Raspi vor 3 Wochen erhalten habe,
habe ich einen so genannten Starter Paket inkl. Raspbian Linux mit Desktop
Oberfläche gekauft.Wegen Java Probleme habe ich letzte Woche eine SD-Karte mit
vorinstallierte Raspbian Wheezy gekauft, die ich heute erhalten habe.
[/font]Da wirst du auch keine Unterschiede sehen können, da du beides mal das gleiche OS "gekauft" hast ....
Das 'offizielle' Raspbian bekommst Du immer aktuell auf http://www.raspberrypi.org/downloads zur Zeit ist das die Version von 28.10.2012 http://downloads.raspberrypi.o…10-28-wheezy-raspbian.zip
Er möchte Debian Wheezy installieren wegen Java und nicht Raspbian..
LINK zum Debain Wheezy image
-
Damit auch andere die das gleiche Problem haben, Poste doch bitte woran es gelegen hat, und markiere bitte dein Thema
als "gelöst" indem du den ersten Beitrag im Editor editierst und mit dem Präfix "[gelöst]" abspeicherst. Vielen Dank! -
Hallo,
Raspbian Linux = Raspbian Whezy...
Mit Raspbian Wheezy wirst du Java nicht zum laufen bekommen, da Raspbian Wheezy die hard-float ABI verwendet,
von Oracle wird dies aber nicht unterstüzt, damit du Java installieren kannst brauchst du Debian Wheezy das die
soft-float ABI verwendet. Wie java installiert wird wurde hier im Forum schon beschrieben. LINK -
Nein bisher gibt es keine "APP" für den RPI ..
-
Ok .. normal musst du nur den TCP Port80 im Router auf die IP des RPI leiten.
DynDNS eingerichtet und funktioniert?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Von einem anderen Netzwerk aus ??
Wie sieht denn dein Netzwerk aus.Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Konntest du mal bitte genauer beschreiben bzw. erklären was du machen möchtest..
-
Meines wissens nach wird Hardware encoding bisher nur vom omxplayer ünterstüzt. Hier gibt es sogar eine GUI dafür LINK
-
-
-
- vpn server -> könnte funktionieren
- dvb s2 per usb, am besten 2 -> hier werden die Treiber das Problem sein, 2 St. über den USB wird wohl nicht gehen da auch Lan per USB beim RPI angebunden ist, wier die bandbreite des USB nicht ausreichen.
- mediastreaming (xbmc von nas) -> Filme vom NAS via XBMC abspielen funktioniert Problemlos ( Raspbmc / Openelec)
- sky streaming über vlc von dreambox 7020hd -> wird wohl nicht funktionieren, lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren
- aufnahme auf nas von sky und free tv -> wird wohl nicht funktionieren, lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren
- remote steuerung per handy und tablet, android (aufnahmesteurung über vpn) -> XBMC lässt sich mit einer APP steuern
- kann ich ton gleichzeitig auf klinke und hdmi ausgeben? -> meines Wissens nach geht nur etweder oder.. -
Hallo,
Naja das sind wohl zuviele Aufgaben, für den RPI .. Für das was du damit alles machen willst solltest du eher nen richtigen PC verwenden.
-
-
hier findest du zum Thema Downloadmanager infos .. Link
-
Meiner ist heute samt Gehäuse auch angekommen, Micro-USB Kabel wird nachgeliefert..
-
Ich habe nur die Boot Partition auf die 2gb Karte kopiert das reicht zum testen aus um zu sehen ob ein Bild auf dem Monitor angezeigt wird..
Da das PwnPi Image ja noch auf Debian Squeeze vom 19.04.2012 basiert wird dir nicht viel anders übrig bleiben als eine mit der Firmware
kompatible SD-karte zu finden..Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Habe das PwnPi zum testen auch mal auf eine SD-Karte 16GB Class10 gepackt , jedoch hatte ich da genau den gleichen Effekt wie bei dir..
Daraufhin habe ich es mal mit einer anderen SD-Karte 2GB class? versucht, da hat der RPI ganz normal gebootet...Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk 2
-
Diese Module die du aufgelistet hast sind eigendlich zur Konfiguration der installierten Dienste bzw. Anwendungen da..
ZB. Mit dem Apache Modul kannst du den Apache Webserver konfigurieren usw..Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk 2
-
Hmmm ok .. habe mir so ein Projekt auch schon überlegt , jedoch aus Mangel an Zeit erst mal auf Eis gelegt...
Bin schon mal auf deine Umsetzung des Projekts gespannt, vielleicht kann ich mir da ja ein paar Ideen holenGesendet von meinem Xoom mit Tapatalk 2