Posts by rpf_opp

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Hallo,


    ich suche nach einen RFID Lesegerät, das für outdoor geeignet ist und ensprechend Wetter und Wasser beständig ist. Leider konnte ich keins finden welches ich mit dem Raspberry über Kabel verbinden und über Python auslesen kann.


    Vielen Dank schonmal im Vorraus, für eure Hilfe.

    Quote
    Die gewünschte Datei syscall.tbl gibt es in einem aktuellen Raspbian nicht mehr. Zumindest finde ich sie nicht.
    Das Teil, mit dem du das versuchst ist definitiv zu alt.

    dann muss ich das Teil wohl zurückschicken, was wäre denn ein 5Ghz Wifi Adapter der für OctoPrint passt?

    Also der USB Stick wird über lsusb erkannt.

    Code: lsusb
    pi@octopi:~ $ lsusb
    Bus 001 Device 006: ID 03f0:2b4a HP, Inc Business Slim Keyboard
    Bus 001 Device 005: ID 03f0:094a HP, Inc Optical Mouse [672662-001]
    Bus 001 Device 004: ID 2357:0120 TP-Link 
    Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
    Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp. SMC9514 Hub
    Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub


    Quote
    -Steht überhaupt was im journal?

    Was genau meinst du damit?



    Also im Makefile finde ich kein M=$(PWD)



    und das clean von http://anshulk.github.io/2014/02/08/syscall_32.h.html funktioniert auch nicht:

    Code
    pi@octopi:~/src/mt7610u_wifi_sta_v3002_dpo_20130916 $ sudo make -C /lib/modules/$(shell uname -r)/build M=$(PWD) clean
    bash: shell: command not found
    bash: PWD: command not found
    make: *** /lib/modules//build: No such file or directory.  Stop.

    [ohne sudo kommt der gleiche Fehler]

    Ich habe es wie in https://www.youtube.com/watch?v=H48A0LNhuVs gemacht.

    Timecode im Video: 01:30