Posts by tim35p07

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Openelec und Lirc sollte in den aktuellen Builds kein Thema mehr sein.
    Ich benutze selber einen IR Receiver am GPIO und steure diesen mit einer RC6 MCE Fernbedienung an.


    In den letzten Builds war nichts weiter nötig funktionierte immer auf anhieb.


    LG

    Hallo,


    Ich habe meinen Raspberry pi über den Klinkenanschluss am Auxanschluss meines DVD Players Hängen an dem mein 5.1 System hängt (Ist so n Kombiding wo man Zwingend den DVD am 5.1 braucht)


    Wenn Ich nun Videos oder Musik abpiele bekomme ich leider nur sound aus Front R & L und Woofer die Restlichen Lautsprecher bleiben stumm obwohl im Openelec 5.1 eingestellt ist.


    Ist das über AUX normal oder Stimmt da was nicht?

    Will den Pi nicht radikal "runterfahren" mir gehts nur darum nach dem runterfahren den stecker nicht mehr ziehen zu müssen damit der lüfter am Power Supply ruhe gibt. Deswegen die Idee mit dem Schalter

    Ein schalter am lüfter wäre ja auch möglich aber dann wäre sein zweck ja verfehlt weil das Power supply ja weiter Strom beziehen würde und ungehindert vor sich hinschmoren könnte (das Powersupply wird mächtig heiss im betrieb"

    Hallo,


    Ich habe an meinem PI momentan diese Fernbedienung mit Empfänger über USB hängen KLICK
    Würde aber gerne den IR empfänger ins Gehäuse verlegen.


    Ist es evtl. möglich die (ich nehme an) dreibeinige diode aus dem Empfänger am GPIO anzuschließen und diese dann ohne weiteres mit der dazugehörigen Fernbedienung zu steuern?


    LG

    Hallo,


    Da ich in meinem Raspberry Gehäuse noch massig Platz habe wollte ich mir diesen Lüfter einbauen
    Klick


    Habe hier auf schon fleißig nach Anleitungen zum anschließen gesucht aber leider nur Anleitungen mit lüftersteuerung gefunden was ich nicht brauche bzw. nicht haben will da ich öfters mal das system wechsle und mir nicht ständig irgendwelche scripte einrichten will.


    Mir würde es schon völlig genügen das der lüfter loslegt wenn ich den Pi einschalte und wieder aufhört wenn ich den Pi ausschalte.



    Kann mir bitte jemand erklären wie ich das bewerkstellige.


    LG

    Hallo Raspberry Bastler,


    Ich habe neulich diesen IR Empfänger entdeckt klick und nun stellt sich mir die Frage ob ich den unter dem aktuellen Openelec oder Rasbmc mittels meiner MCE Remote ansteuern bzw. verwenden kann da mich der externe empfänger am usb doch erheblich stört.


    Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Modul und kann was zu sagen?


    LG

    Hallo,


    Habe seit einigen Updates nun keinen zugriff mehr auf meine externe Festplatte.
    Bis zuletzt wurde mir diese immer im jeweiligen reiter z.b. Musik als INTENSO angezeigt und es funktionierte auch alles wunderbar.


    Seit einer weile habe ich diese Option nicht mehr, die Festplatte wird weder bei den Medien noch im Dateimanager angezeigt, auch im Dateimanager unter Quelle hizufügen taucht sie nicht auf.
    Hierzu muss ich aber noch sagen das sie nach wie vor sofort erkannt wird wenn ich sie einschalte.


    Vllt hat ja jemand ne idee wie man das beheben kann und ich wieder zugriff auf meine Daten bekomme.


    LG

    Hallo,


    Laut cpubezeichnung, bohrlöcher usw. war ich der meinung ich hab einen pi revision 2


    Wenn ich nun aber Putty ausführe und cat /proc/cpuinfo eingebe schmeisst er folgendes aus



    processor : 0
    model name : ARMv6-compatible processor rev 7 (v6l)
    BogoMIPS : 2.00
    Features : swp half thumb fastmult vfp edsp java tls
    CPU implementer : 0x41
    CPU architecture: 7
    CPU variant : 0x0
    CPU part : 0xb76
    CPU revision : 7


    Hardware : BCM2708
    Revision : 100000e
    Serial : xxxxxxxxxxxxxxxxx


    warum steht hier nun revision 100000e?? ich bin ein wenig verwirrt, vllt kann mir das ja mal jemand erklären