Aber verteilt das GND Pad nicht verschiedene Layer bzw. Leiterbahnen miteinander ?!
Posts by americanium
-
-
Hallo,
ich hatte die Stromversorgung meines Pi Zero W mittels direkt angelöteten Adern an die zwei Lötpads unter der USB Buchse PWR in versorgt. Leider ist mir jetzt das GND Pad abgerissen.
Gibt es irgend eine Möglichkeit hier etwas zu brücken oder zu reparieren ?
Danke!
LG
-
Hallo Leute,
seit gestern beschäftigt mich das Problem, dass nach einem Neustart der pi nicht mehr aus dem NW erreichbar ist. Bei der Fehlersuche fiel mir auf, dass sobald beim boot der USB Modbus Adapter steckt eth0 nicht mehr korrekt gestartet wird. Startet man ohne USB Adapter dann läufts.
Steckt man den USB Adapter nach boot, dann zeigt node red den Fehler, dass auf ttyUSB0 nicht zugegriffen werden kann. Device can not be locked...
any ideas ?
Danke!
-
Danke sehr, funktioniert jetzt :-)))
-
Hallo Leute!
Nach langem hin und her hab ichs geschafft, das ganze zum laufen zu bekommen.
Wo ich aber seit 3 Tagen hänge ist den mjpg-streamer in den autostart zu bekommen.
Ich habe verschiedenste Wege probiert (Anleitungen ausm Netz)...Mit folgendem Befehl starte ich den MJPG_Streamer vom CLI aus ohne Probleme
Codeexport LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/lib mjpg_streamer -i "input_uvc.so -d /dev/video0" -o "output_http.so -p 8080 -w /usr/local/www"
So, wie starte ich dies nun bei jedem reboot automatisch ?
Danke!
LG
-
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem, bei dem ihr mir vielleicht (oder hoffentlich) weiterhelfen könnt.
Ich habe mir auf meinem Raspberry Pi Zero W das aktuelle Raspberry Pi OS installiert und wollte dann gemäß folgender Anleitung "DoorPi" installieren (https://www.doorpi.org/forum/i…-2016-05-10-mittels-pypi/).
Leider sagt mir das Shell, dass easy_install nicht installiert ist.Ich habe es dann mittels verschiedener Anleitungen versucht, durch deinstallation und installation von python packages zum laufen zu bekommen, leider erfolglos.
Woran hakt es hier ?
Vielen Dank!
SG,
Alexander