Posts by ARMRASPI

    Danke mal für eure Unterstützung.

    Hab Lutris von dieser Seite installiert;

    mit diesen Befehl

    Code
    echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/lutris.gpg] https://download.opensuse.org/repositories/home:/strycore/Debian_12/ ./" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/lutris.list > /dev/null
    wget -q -O- https://download.opensuse.org/repositories/home:/strycore/Debian_12/Release.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/keyrings/lutris.gpg > /dev/null
    sudo apt update
    sudo apt install lutris

    Hab versucht Wine und Winetricks nachzuinstallieren,

    ist schon die neueste Version; sagt der Pi

    Wozu Lutris?

    Testzwecken, bzw. um in den Luncher – Epic, EA, Ubisoft, Spiele Herunterladen die auf einer nicht mehr funktionier bare USB-Platte lagen. Um den PI4 als Download zu benutzen, damit nicht immer der Win PC laufen muss. Auf Windows kopieren und fertig. Vorausgesetzt mein Vorhaben funktioniert.

    Hallo,
    ich möchte den Epic Games Launcher unter Lutris Installieren; leider bekomme ich es nicht hin.

    Was könnt ich tun, wäre für jede Hilfe Dankbar.

    Hallo!

    Ich habe Raspbian Lite mit LXDE auf dem PI installiert.

    Wenn ich mit der rechten Maustaste “Öffnen mit…“ klicke, hab ich keine Auswahl mit Textdatei öffnen: Wie bringe ich ins Kontextmenü einen Editor?

    Hallo!

    Auf mein Raspi4 greife ich über Windows Remotedesktopverbindung (XRDP) zu.

    Bei Vollbild (4K) ist es kaum zu lesen, hab gewisse Einstellungen geändert.

    Aber wenn ich z.B. auf die rechte Maustaste drücke ist dies sehr klein.

    Genauso, wenn ich auf das Startmenü drücke. Ich find keine Einstellungen wie ich das vergrößern könnt. Am Pi benutz ich LXDE

    Kann das über das Terminal vergrößert werden?

    Sorry, aber wie Poste ich Bilder um das eventuell verständlicher zu zeigen?

    Okay danke für deine Unterstützung

    Vermute das es irgendwie mit Pi Hole zusammenhängt

    DNS Internet


    Hallo!


    Benutz den Pi am Windows per SSH, nur der Pi verbindet sich nicht mit dem Internet.

    Durchforste seit Stunden die Google Suchmaschine.

    Ich weiß echt nicht mehr weiter, hab es schon zigmal in der `/etc/network/interfaces´

    sowie /etc/dhcpcd.conf zu konfigurieren versucht aber ohne Erfolg. :wallbash:

    Noch was dazu; die SD-Karte läuft seit Jahren in einem Pi 4 unter Buster, die Karte hab ich jetzt in einem Pi 2 gesteckt. Funktioniert ja alles außer das Internet.

    Was kann ich tun?

    Quote

    ich würde an deiner Stelle, jetzt eine Neuinstallation machen.

    Meinst Du die Pakete, oder eine komplette neuaufsetzung?

    pihole uninstall

    Dann hat er mich immer gefragt ob ich das auch Deinstallieren möcht und ich dachte dies gehört alles zu PIhole

    bis SUDO hab ich mit y bestätigt, dann bin ich stutzig geworden warum soll ich SUDO deinstall oder ändern.

    Wie gesagt; hab das ca. mit 5-6mal Bestätigt, denke das hier der Hund begraben wurde.


    Code
    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get pihole uninstall
    E: Ungültige Operation pihole
    pi@raspberrypi:~ $ pihole uninstall
      [?] Are you sure you would like to remove Pi-hole? [y/N] y
      [✓] Root user check
      [✓] Update local cache of available packages
      [i] All dependencies are safe to remove on Raspbian
      [i] The following dependencies may have been added by the Pi-hole install:
        dhcpcd5 git iproute2 whiptail dnsutils cron curl iputils-ping lsof netcat psmisc sudo unzip wget idn2 sqlite3 libcap2-bin dns-root-data libcap2 lighttpd php-common php-cgi php-sqlite3 php-xml php-json php-intl 
      [?] Do you wish to go through each dependency for removal? (Choosing No will leave all dependencies installed) [Y/n] pihole
    Code
    pi@raspberrypi:~ $ ip a
    bash: ip: Kommando nicht gefunden.
    pi@raspberrypi:~ $ route -n
    Kernel-IP-Routentabelle
    Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
    pi@raspberrypi:~ $ arp -a
    pi@raspberrypi:~ $ 


    Hab diese Script auch durchgeführt

    Hallo!

    Nachdem ich PiHole deinstalliert hab funktioniert mein Internet am Raspberry Pi 4 (Buster) nicht mehr. Ich denke das ich zusätzliche Pakete auch gelöst bzw. geändert hab.

    Und so komm ich nicht mal mehr in die Konfigurationen (raspi-config) des Weiteren scheint in der FritzBox die Ip Adresse des Pi auch nicht mehr auf.

    Hab zwar schon seit Std. versucht dies irgendwie hin zu bekommen, aber ohne Erfolg – ich weiß echt nicht mehr weiter.

    Vielleicht hilft das ein wennig weiter

    Danke schon mal im Voraus

    Ok danke für deine Antwort.

    Bluetooth war auch schon mein Gedanke, is zwar die Option Bluetooth Gertät hinzufügen vorhanden, danach öffnet sich ein Fenster Aktivieren sie Bluetooth , aber dazu gibt´s keine Möglichkeit dies durchzuführen.

    Na dann muss ich mich um eine USB Soundkarte umsehen

    Hallo!

    Hab auf einem Raspberry Pi4 unter dieser Anleitung Windows 10 installiert.

    Nur bekomme ich keinen Sound aus dem Raspi, weder über HDMI oder Klinke.

    Im Geräte-Manager sind nicht mal Audio Geräte vorhanden.

    Glaub das irgendwie Treiber fehlen, über das normale Update geht das aber nicht.

    Hab schon zig Stunden im Web gesucht aber nichts brauchbares gefunden, bekomm es einfach nicht hin.

    Hat wer eine Idee:helpnew: