Posts by _raspi_user_99

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Hallo Forum,


    ich bin auf der Suche wie ich mein 4x3 Keypad über I2C (PCF8574 Expansion Platine) anschließen kann.

    Bis jetzt ist es auf dem herkömmlichen Weg angeschlossen 3 Row Leitungen 4 Column Leitungen (Python import pi4pad ...).

    Da ich aber ein paar Leitungen einsparen möchte und das LCD Display ja auch schon über I2C angeschlossen ist

    möchte ich das Keypad ebenfalls per I2c anbinden. Nur leider kann ich keine Anleitung dazu finden.

    Vielleicht hat jemand das schon mal gemacht und kann mir hier weiterhelfen?



    Hab mir selber weiterhelfen können ;)

    Die Lösung für mich war dieser Beitrag hier (Python Version).

    Hallo Leute,

    kann mir bitte wer erklären wie ich folgendes Problem lösen kann:

    Ich möchte über das Internet auf die Webseite meines Raspberry Pi's zugreifen --- also von 1) nach 7)






    1) PC

    2) WWW

    3) DynDNS (freedns)

    4) VPN Tunnel (WireGuard)

    5) Android Handy mit SIM des Mobilfunkbetreibers (IP über whatismyipaddress . com ermittelt)

    6) HotSpot

    7) Raspberry Pi

    Quote


    Wie hast du pi-blaster installiert ?


    Installiert habe ich pi-blaster nach dieser Anleitung

    Code
    https://github.com/sarfata/pi-blaster#build-and-install-directly-from-source
    sudo apt-get install autoconf
    git clone https://github.com/sarfata/pi-blaster.git
    cd pi-blaster
    ./autogen.sh
    ./configure
    make


    mit

    Code
    sudo make install

    startet pi-blaster automatisch nach dem Einschalten des Raspberry Pi.

    Im Prinzip wäre das ja genau richtig, aber wie gesagt, die Servos zicken herum.


    Also alles wieder deinstalliert und entfernt ==> neu nach obiger Anleitung wieder installiert, diesmal ohne "sudo make install"


    Als pi User starte ich im pi-blaster Verzeichnis pi-blaster: "sudo ./pi-blaster". Alles Bestens - Servo bewegen sich wie geplant.


    Quote


    Was steht in /etc/default/pi-blaster ?

    Es gibt diese Datei nicht.


    Quote


    Was steht in /var/log/syslog ?

    im Log ist nichts zum Start von pi-blaster eingetragen.

    Weder wenn ich pi-blaster von Hand starte, noch wenn ich es automatisch starten lasse.


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Was ich noch (erfolglos) probiert habe:


    als root in der crontab das pi-blaster nach reboot starten

    sudo -i

    crontab -e

    @reboot /home/pi/raspicar/start_pi-blaster.sh


    als pi User in der crontab das node Programm nach dem reboot starten

    exit

    crontab -e

    @reboot ~/raspicar/start_raspicar.sh &

    Wertes Forum,


    ich wende mich an euch, weil ich mit meinem Latein in Bezug auf pi-blaster am Ende bin.

    Ich habe folgendes Problem:

    wenn ich pi-blaster automatisch starten lasse, dann funktionieren die Servos (SG90) nicht richtig (sie irgendwie zicken herum).

    wenn ich den pi-blaster Prozess kille und manuell starte (sudo pi-blaster), dann funktionieren die Servos korrekt - so wie in meinem react Programm vorgesehen.

    Ich habe auch schon versucht pi-blaster nach einem reboot verzögert über ein Shell Script zu starten - erfolglos. Kille ich den Prozess und starte manuell ist wieder alles Bestens.

    Beim manuellen Start (SG90 Servos funktionieren richtig) wird folgendes an der Konsole rausgeschrieben:

    Beim automatischen Start sehe ich diese Informationen natürlich nicht. Und ich habs auch nicht geschafft, diese Infos in ein Logfile zu schreiben, wenn ich den Start mittels Shell Script nach dem reboot durchführen lasse.

    Code
    pi@raspicar:~/raspicar $ cat start_raspicar.sh
    #!/bin/bash
    sleep 1
    ~/pi-blaster/pi-blaster -g "18,22"
    sleep 2
    cd ~/raspicar && node src/server/index.js &

    Vielleicht hat jemand von euch einen hilfreichen Tipp für mich?